2025
- 15. April - Das Beancount-Ökosystem: Eine umfassende Analyse
- 7. Mai - Ankündigung der Beancount.io Website v2: Leistungsfähiger, Hilfreicher
- 14. Mai - ESG-Tracking mit Klartext: Aufbau eines zukunftssicheren Nachhaltigkeits-Compliance-Systems mit Beancount
- 14. Mai - Die Entschlüsselung Ihrer finanziellen DNA: Wie Klartext-Buchhaltung verborgene Geldverhaltensweisen aufdeckt
- 14. Mai - Grüne Hauptbücher: Wie Klartext-Buchhaltung die ESG-Berichterstattung und CO2-Bilanzierung revolutioniert
- 15. Mai - In Minuten IRS-bereit: Wie Klartext-Buchhaltung Steuerprüfungen mit Beancount schmerzfrei macht
- 15. Mai - Ihre finanzielle Zukunft aufladen: KI-gestützte Prognosemodelle mit Beancounts Klartextdaten erstellen
- 19. Mai - Klartext-Revolution: Wie moderne Finanzteams ihren Technologie-ROI mit code-basierter Buchhaltung verzehnfachen
- 20. Mai - Jenseits der Bilanzen: Wie KI die Transaktions-Vertrauensbewertung in der Klartext-Buchhaltung revolutioniert
- 21. Mai - Jenseits menschlicher Fehler: KI-Anomalieerkennung in der Klartext-Buchhaltung
- 22. Mai - KI-Betrugserkennung in der Klartext-Buchhaltung
- 24. Mai - KI-gestützte Klartext-Buchhaltung revolutioniert die Abstimmungszeit
- 28. Mai - Kleinunternehmensausgaben mit Beancount und KI automatisieren
- 30. Mai - Tiefgehende Analyse der Geschäftsmodelle von Pilot und führender Buchhaltungssoftware
- 1. Juni - Die Evolution der Finanz-„Jobs-to-Be-Done“
- 4. Juni - Warum ist Geldmanagement so schwer? Häufige Probleme und Wege zu finanzieller Klarheit
- 5. Juni - Untersuchung von Puzzle.io: KI- und Chat-Technologie in der Unternehmensbuchhaltung
- 6. Juni - Beancount v3: Was ist neu?
- 18. Juni - DeFi-Buchhaltung leicht gemacht: Verfolgung von Yield Farming, Liquiditätspools und Staking-Belohnungen mit Klartext-Buchhaltung
- 18. Juni - Leitfaden zur Einhaltung der Kryptowährungssteuer: IRS-Anforderungen mit Beancount.io meistern
- 18. Juni - Der umfassende Leitfaden zur Kryptowährungsbuchhaltung mit Beancount.io
- 22. Juni - Das Grüne Hauptbuch: ESG mit Beancount verfolgen
- 25. Juni - Beancount für Kleinunternehmer
- 27. Juni - Beancount Buchungssätze: Anleitung, Definitionen und Beispiele
- 27. Juni - Buchführung vs. Rechnungswesen: Was ist der Unterschied und wie passt Beancount dazu?
- 28. Juni - Ein Leitfaden zur Auswahl des richtigen Steuerberaters
- 5. Juli - Erfolg in einer langsam wachsenden Wirtschaft — mit Beancount
- 11. Juli - Wir stellen vor: BeFreed.ai – Lerne alles, mit Freude
- 13. Juli - Steuerkalender 2025: Das Steuer-Tool, das jeder US-Kleinunternehmer braucht
- 20. Juli - Wie viel Sie für Kleinunternehmenssteuern zurücklegen sollten
- 22. Juli - Beancounts technischer Vorteil gegenüber Ledger, hledger und GnuCash
- 23. Juli - Frist für die S-Corp-Wahl (2025): Ein prägnanter Leitfaden für Beancount-Benutzer
- 24. Juli - Angemessenes Gehalt für S-Corps: Ein praktischer Leitfaden für Beancount-Nutzer (2025)
- 25. Juli - Fristen für die S-Corp-Steuererklärung (2025): Ein prägnanter Leitfaden für Beancount-Benutzer
- 26. Juli - Über Pass-Through Hinaus: Der Vollständige S-Corp Steuerleitfaden für Beancount-Benutzer (2025)
- 27. Juli - Puzzle.io: Was denken Nutzer wirklich? Eine ehrliche Analyse der Bewertungen
- 28. Juli - Benutzererfahrung und Feedback zur LLM-unterstützten Klartext-Buchhaltung
- 4. August - Beancount-freundliche Checkliste für Geschäftskonten (2025)
- 5. August - Digits' KI-Buchhalter: Balanceakt zwischen brillanten Dashboards und dem notwendigen menschlichen Vertrauen
- 6. August - S Corp Stock Basis – Ein praktischer Leitfaden für Gründer (mit Beancount.io Beispielen)
- 7. August - S Corp vs. LLC: Was ist der Unterschied – und welche Rechtsform passt zu Ihren Büchern?
- 8. August - S-Corp Wahl, erklärt für Beancount Nutzer
- 8. August - Beancount.io vs. Traditionelle Buchhaltungssoftware: Welche passt am besten zu Ihnen?
- 9. August - Digits.com: Jenseits des KI-Hypes – Ein genauer Blick auf echtes Nutzerfeedback
- 11. August - S Corp vs. C Corp: Vorteile und Nachteile für Beancount.io Nutzer
- 12. August - Was sind Forderungen (Ein Beancount Leitfaden)
- 13. August - Verwandeln Sie Ihre Finanzdaten in schöne Visualisierungen
- 13. August - Der Buchhaltungszyklus, Beancount-Stil
- 16. August - Buchhaltungslösungen: Die 7 besten Wege, Ihre Buchhaltung zu erledigen
- 17. August - Die Top-Lkw-Buchhaltungssoftware (2025 Leitfaden)
- 18. August - Top 8 benutzerfreundliche SMB‑Buchhaltungssoftware (2025 Edition)
- 19. August - Buchhaltungs-Outsourcing: Wie Sie Ihre Finanzaufgaben delegieren (für Beancount‑Nutzer)
- 20. August - Was ist Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen? Ein Beancount-freundlicher Leitfaden zur Verfolgung von Lieferantenrechnungen im Klartext
- 21. August - Amazon-Verkaufsgebühren (2025): Was sie sind – und wie man sie in Beancount bucht
- 22. August - Kann ich es mir leisten, einen Mitarbeiter einzustellen?
- 23. August - Kumulierte Abschreibung (für Beancount): Ein praktischer, textbasierter Leitfaden
- 24. August - Rückstellungen in Beancount: Ein Praxisleitfaden (mit Copy-Paste Buchungsbeispielen)
- 25. August - Steuern in Beancount erfassen (der pragmatische Weg)
- 26. August - Die 7 besten Bankoptionen für Kleinunternehmen im Jahr 2025
- 27. August - Die besten Geschäftskreditlinien (2025)
- 28. August - 8 Beste Online-Geschäftskonten (2025)
- 29. August - Die 6 besten Geschäftsgirokonten von 2025
- 30. August - Die 16 besten Kreditkarten für Kleinunternehmen im Jahr 2025 (kuratiert, erprobte Auswahl)
- 31. August - Die besten Kleinunternehmensdarlehen [2025]
- 1. September - 10 Praktische Schritte zu einem schnellen, zuverlässigen Monatsabschluss in Beancount
- 2. September - Verstehen von Buchungssätzen in Beancount
- 3. September - Die besten Geschäftskonten für LLCs im Jahr 2025
- 4. September - Entgiften Sie Ihre Kleinunternehmensfinanzen — der Beancount-Weg
- 5. September - CD vs. Sparkonto für Kleinunternehmen-Bargeld (mit Beancount-Beispielen)
- 6. September - Geschäftskreditlinie: Ein praktischer Leitfaden für Inhaber und Buchhalter
- 7. September - Ist Ihr kleines Unternehmen finanziell gesund? Eine praktische, textbasierte Buchhaltungs-Checkliste für Beancount‑Nutzer
- 8. September - Geschäftskredit im Jahr 2025 aufbauen: Ein Ledger‑First‑Playbook für Beancount‑Nutzer
- 9. September - Kreditkartenabwickler für kleine Unternehmen 2025 (und wie Sie sie in Beancount abgleichen)
- 10. September - Ein kontinuierliches Closing mit Plain-Text-Accounting und KI-Automatisierungen aufbauen
- 11. September - EFT-Zahlungen erklärt: Elektronische Überweisungen in Beancount erfassen
- 12. September - Geld ins Ausland senden: So wählen Sie den richtigen Zahlungsweg für Ihr Beancount-Journal
- 12. September - Wie Sie mit Beancount-fit gemachten Zahlen einen Unternehmenskredit sichern
- 12. September - So eröffnen Sie ein Geschäftskonto
- 13. September - Die besten Kredite für Minderheiten-geführte kleine Unternehmen 2025
- 13. September - Mikrokredite: Das Beancount-Playbook für den nächsten Wachstumssprung
- 13. September - Lohnen sich Merchant Cash Advances? Die Beancount-Perspektive
- 13. September - Kreditsumme vs. Zinsen: Die Beancount-Strategie für schnellere Tilgung
- 13. September - Das richtige Online-Geschäftskonto für Ihren Beancount-Workflow auswählen
- 20. September - Finanzmanagement-Leitfaden für Tierarztpraxen: Wesentliche Tipps für den Erfolg
- 21. September - Finanzmanagement-Grundlagen für Hochzeitsplaner: Ein umfassender Leitfaden
- 22. September - Finanzmanagement-Leitfaden für YouTuber: Meistere dein Geld während der Inhaltserstellung
- 23. September - Leitfaden zur Unternehmensgründung: Alles, was Sie wissen müssen
- 24. September - Wann wird Ihr Unternehmen wirklich Gewinn abwerfen? Ein realistischer Zeitplan für neue Unternehmer
- 25. September - Das Verständnis von offenen Handelsgesellschaften: Ein umfassender Leitfaden für Geschäftsinhaber
- 26. September - Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmerinnen: Ein umfassender Leitfaden
- 27. September - Gewerbeanmeldungen für Online-Händler: Ihr umfassender Leitfaden
- 28. September - DBA vs. LLC: Ein umfassender Leitfaden für Kleinunternehmer
- 29. September - DBA verstehen: Ein umfassender Leitfaden zu 'Doing Business As'-Namen
- 30. September - Die tatsächlichen Kosten der Unternehmensgründung im Jahr 2025: Ein umfassender Budgetratgeber
- 1. Oktober - Ihr Unternehmen aufbauen: Wesentliche Meilensteine für den Erfolg im ersten Jahr
- 2. Oktober - So wählen Sie den richtigen Geschäftspartner für Ihr Startup aus
- 3. Oktober - Online-Geschäftskonten 2025: Ein stressfreier Leitfaden zur Auswahl des richtigen Kontos
- 4. Oktober - Die ultimative Vorbereitung für Business‑Kreditanträge (2025 Edition)
- 5. Oktober - Was ist ein Händlerkonto? Ein Leitfaden für Kleinunternehmen
- 6. Oktober - APR: Was jeder Kreditnehmer wissen sollte
- 7. Oktober - Leitfaden zur Eröffnung eines Geschäftskontos
- 8. Oktober - Die Wahl der richtigen Rechtsform: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmer
- 9. Oktober - Gründungsdokumente: Der vollständige Leitfaden zur Gründung Ihrer LLC
- 10. Oktober - Die richtige Unternehmensstruktur für Ihr Unternehmen finden
- 11. Oktober - Gründungssatzung: Ihr vollständiger Leitfaden zur offiziellen Gründung Ihres Unternehmens
- 12. Oktober - Wie man den richtigen Geschäftspartner findet: Ein umfassender Leitfaden
- 13. Oktober - C Corporation vs. LLC: Die richtige Struktur für Ihr Unternehmen wählen
- 14. Oktober - C-Corporations verstehen: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmensinhaber