Archiv
Archiv
2025
- 15. April - Das Beancount-Ökosystem: Eine umfassende Analyse
- 7. Mai - Ankündigung der Beancount.io Website v2: Leistungsfähiger, Hilfreicher
- 14. Mai - ESG-Tracking mit Klartext: Aufbau eines zukunftssicheren Nachhaltigkeits-Compliance-Systems mit Beancount
- 14. Mai - Die Entschlüsselung Ihrer finanziellen DNA: Wie Klartext-Buchhaltung verborgene Geldverhaltensweisen aufdeckt
- 14. Mai - Grüne Hauptbücher: Wie Klartext-Buchhaltung die ESG-Berichterstattung und CO2-Bilanzierung revolutioniert
- 15. Mai - In Minuten IRS-bereit: Wie Klartext-Buchhaltung Steuerprüfungen mit Beancount schmerzfrei macht
- 15. Mai - Ihre finanzielle Zukunft aufladen: KI-gestützte Prognosemodelle mit Beancounts Klartextdaten erstellen
- 19. Mai - Klartext-Revolution: Wie moderne Finanzteams ihren Technologie-ROI mit code-basierter Buchhaltung verzehnfachen
- 20. Mai - Jenseits der Bilanzen: Wie KI die Transaktions-Vertrauensbewertung in der Klartext-Buchhaltung revolutioniert
- 21. Mai - Jenseits menschlicher Fehler: KI-Anomalieerkennung in der Klartext-Buchhaltung
- 22. Mai - KI-Betrugserkennung in der Klartext-Buchhaltung
- 24. Mai - KI-gestützte Klartext-Buchhaltung revolutioniert die Abstimmungszeit
- 28. Mai - Kleinunternehmensausgaben mit Beancount und KI automatisieren
- 30. Mai - Tiefgehende Analyse der Geschäftsmodelle von Pilot und führender Buchhaltungssoftware
- 1. Juni - Die Evolution der Finanz-„Jobs-to-Be-Done“
- 4. Juni - Warum ist Geldmanagement so schwer? Häufige Probleme und Wege zu finanzieller Klarheit
- 5. Juni - Untersuchung von Puzzle.io: KI- und Chat-Technologie in der Unternehmensbuchhaltung
- 6. Juni - Beancount v3: Was ist neu?
- 18. Juni - DeFi-Buchhaltung leicht gemacht: Verfolgung von Yield Farming, Liquiditätspools und Staking-Belohnungen mit Klartext-Buchhaltung
- 18. Juni - Leitfaden zur Einhaltung der Kryptowährungssteuer: IRS-Anforderungen mit Beancount.io meistern
- 18. Juni - Der umfassende Leitfaden zur Kryptowährungsbuchhaltung mit Beancount.io
- 22. Juni - Das Grüne Hauptbuch: ESG mit Beancount verfolgen
- 25. Juni - Beancount für Kleinunternehmer
- 27. Juni - Beancount Buchungssätze: Anleitung, Definitionen und Beispiele
- 27. Juni - Buchführung vs. Rechnungswesen: Was ist der Unterschied und wie passt Beancount dazu?
- 28. Juni - Ein Leitfaden zur Auswahl des richtigen Steuerberaters
- 5. Juli - Erfolg in einer langsam wachsenden Wirtschaft — mit Beancount
- 11. Juli - Wir stellen vor: BeFreed.ai – Lerne alles, mit Freude
- 13. Juli - Steuerkalender 2025: Das Steuer-Tool, das jeder US-Kleinunternehmer braucht
- 20. Juli - Wie viel Sie für Kleinunternehmenssteuern zurücklegen sollten
- 22. Juli - Beancounts technischer Vorteil gegenüber Ledger, hledger und GnuCash
2024
- 17. Februar - Umgang mit Forderungen in Beancount
- 16. Juli - Buchhaltungsgrundlagen für Etsy-Verkäufer mit Beancount
- 16. Juli - Buchhaltungsgrundlagen für Amazon-Verkäufer mit Beancount
- 24. August - Buchhaltungsgrundlagen für Therapeuten mit Beancount
- 12. September - Zehn Buchhaltungstipps zur Optimierung Ihres Beancount-Workflows
2023
- 18. April - Die Magie der Klartext-Buchhaltung mit Beancount
- 22. April - Beancount Kurzübersicht
- 28. April - Wiedereinführung des kostenlosen Plans für Neukunden
- 22. Mai - Ein Beancount-Ledger dekonstruieren: Eine Fallstudie für die Unternehmensbuchhaltung
- 30. Mai - Forderungen und Verbindlichkeiten in Beancount verstehen
- 9. Juni - Immobilientransaktionen in Beancount modellieren
- 12. August - Geschäfts- vs. Privatbuchhaltung: Mit Beancount klare Grenzen ziehen
- 3. September - Selbermachen vs. Buchhalter beauftragen: Ein Beancount-Leitfaden für kostenbewusste Gründer
2022
- 8. Januar - Revolutionierung des persönlichen Finanzmanagements mit Beancount.io
- 25. Januar - Korrekturbuchungen in Beancount: Ihr Monatsabschluss
- 12. Februar - Rechnungen mit Beancount erstellen und verfolgen
- 30. Mai - Prognose zukünftiger Transaktionen in Beancount
- 31. Mai - Ihre Beancount-Erfahrung mit benutzerdefinierten Links und Abfragen optimieren
2021
- 7. Januar - Verbesserungen für Beancount.io: Leistungs- und Sicherheits-Upgrades
- 9. Januar - Amortisation in Beancount verstehen
- 16. Juli - Fava Upgrade auf Version 1.19: Wichtige Änderungen und Verbesserungen
- 3. August - Zusammenfassung des Datenbankmigrationsvorfalls
- 24. September - Einführung der Multi-Datei-Unterstützung in Beancount
- 1. Dezember - Leitfaden für die Migration von QuickBooks zu Beancount
2020
- 12. März - Nettoergebnis 101 – und wie man es in Beancount verfolgt
- 19. August - Wir stellen die Beancount Mobile Apps für iOS und Android vor
- 27. September - Beancount App Update: Verbesserungen für ein besseres Erlebnis
- 8. Oktober - Beancount Mobile: Unser Engagement für Open Source und Datenschutz
- 13. Oktober - Einführung des Beancount Entwickler-Belohnungsprogramms