Ihre erste Transaktion in der UI hinzufügen
Diese Anleitung führt Sie durch das Hinzufügen Ihrer ersten Transaktion über die Web- und Mobile-Oberflächen von Beancount.io. Egal, ob Sie einen Desktop oder ein Mobilgerät verwenden, Sie lernen, wie Sie Ihre Ausgaben und Einnahmen schnell erfassen können.
Webanwendung
So fügen Sie eine Transaktion hinzu

- Klicken Sie im Editorbereich auf die Schaltfläche "+", um einen neuen Eintrag hinzuzufügen.
- Wählen Sie oben in den Registerkarten Transaktion aus.
- Geben Sie das Transaktionsdatum mithilfe der Kalenderauswahl ein.
- Füllen Sie den Zahlungsempfänger (z. B. "UberEats") und die Beschreibung (z. B. "Mittagessen") aus.
- Geben Sie die betroffenen Konten ein:
- Sollseite:
Liabilities:CreditCard(negativer Betrag, z. B. -12.95 USD) - Haben-Seite:
Expenses:Misc(positiver Betrag, z. B. 12.95 USD)
- Sollseite:
- Klicken Sie auf Speichern, um die Transaktion zu erfassen.
Mobile App

So fügen Sie eine Transaktion hinzu
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Schaltfläche Schnelles Hinzufügen.
- Geben Sie den Transaktionsbetrag ein (z. B. 12.95 $).
- Wählen Sie die Soll- und Haben-Konten aus:
- Für Ausgaben: von
Liabilities:CreditCardnachExpenses:Misc(oder einer anderen Kategorie) - Für Einnahmen: von einer
Income-Kategorie zu einemAssets-Konto
- Für Ausgaben: von
- Bestätigen Sie den Betrag über das Tastenfeld und tippen Sie dann auf Weiter.
- Geben Sie den Zahlungsempfänger ein (z. B. "UberEats").
- Fügen Sie eine Beschreibung hinzu (z. B. "Mittagessen").
- Tippen Sie auf Fertig, um Ihre Transaktion zu speichern.
Tipps für den Erfolg
- Kategorisieren Sie Transaktionen einheitlich, um klarere Berichte zu erhalten.
- Verwenden Sie spezifische Beschreibungen für einfacheres Suchen und Berichterstellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Nettoeinkommen, um Ausgabenmuster zu verfolgen.
- Erkunden Sie erweiterte Funktionen wie benutzerdefinierte Berichte und Budgetierung, sobald Sie sich damit vertraut gemacht haben.
Wenn Sie Fragen haben oder mehr erfahren möchten, lesen Sie die vollständige "Erste Schritte"-Anleitung oder die Syntaxreferenz.