Zum Hauptinhalt springen

DBA verstehen: Ein umfassender Leitfaden zu 'Doing Business As'-Namen

· 8 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Die Gründung eines Unternehmens ist mit unzähligen Entscheidungen verbunden, und eine der ersten Entscheidungen, vor denen Sie stehen werden, ist die Wahl des Namens. Wenn Sie als Einzelunternehmer oder Personengesellschaft tätig sind, sind Sie möglicherweise gesetzlich verpflichtet, für Geschäftstransaktionen Ihren persönlichen Namen zu verwenden. Hier kommt ein DBA ins Spiel.

Was ist ein DBA?

2025-09-29-understanding-dba-a-complete-guide-to-doing-business-as-names

Ein DBA-Name, oder "Doing Business As"-Name, wird auch als Handelsname, fiktiver Firmenname oder angenommener Name bezeichnet. Er ermöglicht es Ihnen, Geschäfte unter einem Namen zu tätigen, der sich von Ihrem legalen Firmennamen oder persönlichen Namen unterscheidet.

Stellen Sie sich das so vor: Ihr legaler Name könnte "John Smith" sein, aber mit einem DBA können Sie Ihr Café als "Morning Brew Cafe" betreiben, ohne eine völlig neue juristische Person gründen zu müssen.

Wann benötigen Sie ein DBA?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen die Registrierung eines DBA sinnvoll ist:

Sie sind ein Einzelunternehmer oder eine Personengesellschaft. Standardmäßig firmiert Ihr Unternehmen unter Ihrem persönlichen Namen. Wenn Sie möchten, dass Kunden Sie unter einem anderen Namen kennen, benötigen Sie ein DBA. Ohne ein solches kann "Jennifer Rodriguez" ihre Bäckerei nicht legal "Sweet Escape Bakery" nennen.

Sie möchten Ihre Marke erweitern. Vielleicht besitzen Sie "Tech Solutions LLC", möchten aber eine verbraucherorientierte App unter einem freundlicheren Namen wie "EasyTask" auf den Markt bringen. Ein DBA ermöglicht Ihnen dies, ohne ein völlig separates Unternehmen zu gründen.

Sie betreiben mehrere Geschäftsbereiche. Eine juristische Person kann mehrere DBAs haben. Wenn Sie ein Landschaftsbauunternehmen betreiben, aber auch Schneeräumungsdienste anbieten, können Sie für jeden Geschäftsbereich separate DBAs registrieren, um verschiedene Kundensegmente anzusprechen.

Ihr Bundesland verlangt es. Viele Bundesländer verlangen gesetzlich, dass Unternehmen ein DBA registrieren, wenn sie unter einem anderen Namen als dem legalen Namen des Inhabers firmieren. Überprüfen Sie Ihre lokalen Anforderungen, um die Einhaltung sicherzustellen.

Hauptvorteile eines DBA

Professionelles Bank- und Finanzwesen

Einer der praktischsten Vorteile eines DBA ist die Möglichkeit, ein Geschäftskonto unter Ihrem Firmennamen zu eröffnen. Dies ist wichtig für:

  • Trennung von privaten und geschäftlichen Finanzen
  • Aufbau von Geschäftskreditwürdigkeit
  • Annahme von Schecks, die auf Ihren Firmennamen ausgestellt sind
  • Beantragung bestimmter Geschäftskredite und Kreditlinien

Die meisten Banken verlangen neben einer Employer Identification Number (EIN) eine DBA-Registrierungsbescheinigung, um ein Geschäftskonto zu eröffnen.

Stärkeres Branding und Marketing

Ihr Firmenname ist oft der erste Eindruck, den Kunden von Ihrem Unternehmen haben. Ein gut gewählter DBA kann:

  • Klar kommunizieren, was Ihr Unternehmen tut
  • Eine einprägsame Markenidentität schaffen
  • Vertrauen bei Kunden aufbauen
  • Ihnen Flexibilität geben, ein Rebranding oder eine Neuausrichtung vorzunehmen, ohne Ihr gesamtes Unternehmen umzustrukturieren

Anstatt als "Sarah Kim" Geschäfte zu machen, kann ein Grafikdesigner als "Pixel Perfect Design Studio" firmieren, was potenziellen Kunden sofort mitteilt, welche Dienstleistungen sie erwarten können.

Geschäftsgeheimnis und Flexibilität

Ein DBA schafft eine Trennung zwischen Ihnen und Ihrem Firmennamen. Während Sie weiterhin persönlich für geschäftliche Schulden haften (es sei denn, Sie gründen eine LLC oder Kapitalgesellschaft), gibt Ihnen das DBA die Möglichkeit:

  • Ihren persönlichen Namen vor Kunden geheim zu halten
  • Ihre Identität im öffentlichkeitswirksamen Marketing zu schützen
  • Bei Bedarf mit einem neuen Namen neu anzufangen, ohne Ihr Unternehmen aufzulösen

So registrieren Sie ein DBA

Das Verfahren zur Anmeldung eines DBA ist von Bundesland zu Bundesland und manchmal auch von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich, folgt aber im Allgemeinen diesen Schritten:

Suche nach Namensverfügbarkeit. Bevor Sie sich in einen Namen verlieben, stellen Sie sicher, dass er verfügbar ist. Die meisten Bundesstaaten verfügen über Online-Datenbanken, in denen Sie nach bestehenden Firmennamen suchen können. Dies verhindert rechtliche Probleme und stellt sicher, dass Sie nicht versehentlich einen Konkurrenten kopieren.

Reichen Sie Ihre DBA-Registrierung ein. Abhängig von Ihrem Standort reichen Sie die Registrierung bei einer der folgenden Stellen ein:

  • Das Büro des Secretary of State Ihres Bundeslandes
  • Das Büro des County Clerk
  • Sowohl das Büro des Bundesstaates als auch des Landkreises

Sie können diesen Vorgang in der Regel online abschließen, obwohl einige Gerichtsbarkeiten noch Papierformulare verlangen. Die Anmeldegebühren liegen in der Regel zwischen 10 und 100 US-Dollar.

Veröffentlichen Sie eine Mitteilung (falls erforderlich). Einige Bundesstaaten verlangen, dass Sie Ihr DBA für einen bestimmten Zeitraum in einer lokalen Zeitung veröffentlichen. Dies wird als "fiktive Namenserklärung" oder "Handelsnamenveröffentlichung" bezeichnet. Überprüfen Sie die Anforderungen Ihres Bundeslandes, da das Auslassen dieses Schritts Ihre Registrierung ungültig machen könnte.

Bei Bedarf erneuern. DBAs sind in den meisten Bundesstaaten nicht dauerhaft. Sie müssen Ihre Registrierung wahrscheinlich alle paar Jahre erneuern, wobei die Erneuerungsfristen je nach Ihrem Standort zwischen einem und fünf Jahren liegen.

DBA vs. LLC: Den Unterschied verstehen

Viele neue Geschäftsinhaber verwechseln DBAs mit LLCs, aber sie dienen völlig unterschiedlichen Zwecken.

Ein DBA ist keine juristische Person. Es ist lediglich ein eingetragener Name, den ein bestehendes Unternehmen verwendet. Sie agieren weiterhin als Einzelunternehmer, Personengesellschaft oder mit welcher Struktur auch immer Sie begonnen haben. Ein DBA bietet keinen Haftungsschutz – Ihr persönliches Vermögen bleibt gefährdet, wenn das Unternehmen mit Klagen oder Schulden konfrontiert wird.

Eine LLC ist eine juristische Unternehmensstruktur. Sie schafft eine separate juristische Person, die Ihr persönliches Vermögen vor geschäftlichen Verbindlichkeiten schützt. Mit einer LLC sind Ihr Haus, Ihr Auto und Ihre persönlichen Ersparnisse im Allgemeinen geschützt, wenn in Ihrem Unternehmen etwas schief geht.

Die steuerlichen Auswirkungen sind unterschiedlich. Ein DBA ändert nichts an der Art und Weise, wie Sie besteuert werden. Sie müssen die Unternehmenseinkünfte weiterhin in Ihrer persönlichen Steuererklärung als Einzelunternehmer oder Personengesellschaft angeben. Eine LLC bietet jedoch unterschiedliche steuerliche Behandlungsmöglichkeiten und potenzielle Steuervorteile.

Exklusivität ist wichtig. Wenn Sie eine LLC gründen, gehört dieser Name exklusiv Ihnen in Ihrem Bundesland. Mit einem DBA könnte jemand anderes potenziell denselben oder einen ähnlichen Namen in einem anderen Landkreis oder für eine andere Geschäftsart registrieren.

Sie können beides kombinieren. Tatsächlich tun dies viele Unternehmen. Eine LLC kann mehrere DBAs registrieren, wodurch eine juristische Person mehrere Marken betreiben kann. Zum Beispiel könnte "Rodriguez Enterprises LLC" unter den DBAs "Rodriguez Catering" und "Rodriguez Event Planning" firmieren.

Sollten Sie ein DBA erhalten oder eine LLC gründen?

Die Antwort hängt von Ihren Geschäftszielen, Ihrem Risikograd und Ihren Wachstumsplänen ab.

Wählen Sie ein DBA, wenn:

  • Sie gerade erst anfangen und Ihre Geschäftsidee testen möchten
  • Ihr Unternehmen ein minimales Haftungsrisiko aufweist
  • Sie einen schnellen und kostengünstigen Weg suchen, um einen Firmennamen zu verwenden
  • Sie Flexibilität benötigen, um die Richtung leicht zu ändern
  • Sie ein Nebengewerbe oder freiberufliche Tätigkeit ausüben

Wählen Sie eine LLC, wenn:

  • Ihr Unternehmen ein erhebliches Risiko von Klagen oder Schulden birgt
  • Sie über ein erhebliches persönliches Vermögen verfügen, das Sie schützen müssen
  • Sie potenzielle Steuervorteile nutzen möchten
  • Sie planen, zu wachsen und möglicherweise Investoren zu suchen
  • Sie ausschließliche Rechte an Ihrem Firmennamen wünschen

Beginnen Sie mit einem DBA, wandeln Sie es später in eine LLC um. Dies ist ein üblicher Weg für viele Unternehmer. Der Start mit einem DBA ermöglicht es Ihnen, Ihre Marke zu etablieren und Ihr Geschäftsmodell zu testen, ohne die höheren Kosten und die Komplexität der Gründung einer LLC. Wenn Ihr Unternehmen wächst und Ihr Umsatz steigt, wird die Umwandlung in eine LLC zu einem klugen Schachzug für den Vermögensschutz und die Steuerplanung.

Häufige DBA-Fehler, die Sie vermeiden sollten

Nicht die Marken-Datenbanken überprüfen. Die Verfügbarkeit im Bundesstaat bedeutet nicht, dass der Name nicht markenrechtlich geschützt ist. Durchsuchen Sie die USPTO-Datenbank, um potenzielle Markenrechtsverletzungen zu vermeiden, die Sie später zu einem Rebranding zwingen könnten.

Das Erneuern vergessen. DBA-Registrierungen laufen ab. Das Versäumnis der Verlängerungsfrist könnte bedeuten, dass Sie Ihren Firmennamen verlieren oder mit Strafen rechnen müssen. Stellen Sie rechtzeitig vor Ihrem Verlängerungsdatum Kalendererinnerungen ein.

Annehmen, dass ein DBA Rechtsschutz bietet. Dies ist vielleicht das größte Missverständnis. Ein DBA ist nur eine Namensregistrierung. Es schafft keine separate juristische Person und schützt Ihr persönliches Vermögen nicht vor geschäftlichen Verbindlichkeiten.

Das DBA auf juristischen Dokumenten falsch verwenden. Ihr legaler Firmenname (Ihr persönlicher Name oder Ihre juristische Person) muss auf Steuererklärungen, Verträgen und offiziellen Anmeldungen erscheinen. Das DBA ist für Marketing, Bankgeschäfte und kundenorientierte Anwendungen bestimmt.

Abschließende Gedanken

Ein DBA ist ein einfaches, erschwingliches Instrument, das Ihrem Unternehmen eine professionelle Identität verleiht, ohne die Komplexität der Gründung einer Kapitalgesellschaft oder LLC. Ob Sie ein Freiberufler sind, der seine Dienstleistungen vermarkten möchte, eine Personengesellschaft, die einen einprägsamen Namen benötigt, oder ein etabliertes Unternehmen, das eine neue Produktlinie auf den Markt bringt, ein DBA bietet Flexibilität und Professionalität.

Denken Sie jedoch daran, dass ein DBA nur der Anfang ist. Wenn Ihr Unternehmen wächst, sollten Sie prüfen, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen wie eine LLC oder Kapitalgesellschaft für Ihre Situation sinnvoll sind. Betrachten Sie das DBA als den ersten Schritt Ihres Unternehmens zum Aufbau einer wiedererkennbaren Marke und einer professionellen Präsenz auf dem Markt.

Nehmen Sie sich vor der Anmeldung Zeit, um die spezifischen Anforderungen Ihres Bundeslandes zu recherchieren, wählen Sie einen Namen, der bei Ihrer Zielgruppe ankommt, und stellen Sie sicher, dass Sie alle lokalen Vorschriften einhalten. Mit dem richtigen Namen und der ordnungsgemäßen Registrierung kann Ihr DBA die Grundlage für eine starke, erfolgreiche Marke sein.