Zum Hauptinhalt springen

Wie man ein Unternehmen in Kalifornien gründet: Ihr umfassender Leitfaden für 2025

· 12 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Die Gründung eines Unternehmens in Kalifornien bietet unglaubliche Möglichkeiten – Zugang zu einer der größten Volkswirtschaften der Welt, einen vielfältigen Kundenstamm und ein florierendes unternehmerisches Ökosystem. Die Navigation durch die kalifornischen Unternehmensbestimmungen kann sich jedoch für erstmalige Unternehmer überwältigend anfühlen. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch jeden wesentlichen Schritt, um Ihr Unternehmen im Golden State legal zu gründen und auf den Markt zu bringen.

Schritt 1: Entwickeln Sie Ihren Geschäftsplan

2025-11-16-how-to-start-a-business-in-california

Bevor Sie sich in Papierkram und Registrierungen stürzen, nehmen Sie sich Zeit, um einen soliden Geschäftsplan zu erstellen. Dieses Dokument dient als Ihr Fahrplan und wird sich als unschätzbar erweisen, wenn Sie Finanzmittel suchen, strategische Entscheidungen treffen oder Partner an Bord holen.

Ihr Geschäftsplan sollte Folgendes enthalten:

  • Zusammenfassung: Ein prägnanter Überblick über Ihr Geschäftskonzept und Ihre Ziele
  • Marktanalyse: Recherche zu Ihren Zielkunden, Wettbewerbern und Branchentrends
  • Produkte oder Dienstleistungen: Detaillierte Beschreibungen dessen, was Sie anbieten
  • Marketingstrategie: Wie Sie Kunden erreichen und binden
  • Finanzprognosen: Umsatzprognosen, Anlaufkosten und Finanzierungsbedarf
  • Betriebsplan: Tägliche Geschäftsabläufe und Organisationsstruktur

Ein gut vorbereiteter Geschäftsplan verdeutlicht nicht nur Ihre Vision, sondern demonstriert potenziellen Investoren und Kreditgebern auch Professionalität. Erwägen Sie, Ihren Plan jährlich zu überarbeiten und zu aktualisieren, wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt.

Schritt 2: Wählen Sie Ihre Unternehmensstruktur

Kalifornien erkennt verschiedene Arten von Unternehmen an, von denen jede unterschiedliche rechtliche und steuerliche Auswirkungen hat. Die Wahl der richtigen Struktur wirkt sich auf Ihren Haftungsschutz, Ihre Steuerpflichten und Ihre operative Flexibilität aus.

Einzelunternehmen: Die einfachste Form, bei der Sie und Ihr Unternehmen rechtlich eine Einheit bilden. Einfach zu gründen, bietet aber keinen Haftungsschutz für persönliches Vermögen.

Partnerschaft: Ähnlich einem Einzelunternehmen, jedoch mit zwei oder mehr Eigentümern. Offene Handelsgesellschaften teilen die Haftung unter den Partnern auf, während Kommanditgesellschaften einigen Partnern eine beschränkte Haftung ermöglichen.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): Kombiniert Haftungsschutz mit steuerlicher Flexibilität. GmbHs schützen persönliches Vermögen vor Unternehmensschulden und Klagen und ermöglichen gleichzeitig eine Durchlaufbesteuerung.

Körperschaft (C-Corp oder S-Corp): Bietet den stärksten Haftungsschutz und ist ideal für Unternehmen, die externe Investitionen suchen. C-Corps unterliegen der Doppelbesteuerung, während S-Corps die Durchlaufbesteuerung mit bestimmten Einschränkungen ermöglichen.

Limited Liability Partnership (LLP): Hauptsächlich für zugelassene Fachkräfte wie Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Architekten. In Kalifornien anerkannt, aber nicht auf Bundesebene.

Für die meisten kleinen Unternehmen bietet eine GmbH ein ideales Gleichgewicht zwischen Schutz und Einfachheit. Für Unternehmen, die planen, Risikokapital zu beschaffen oder schließlich an die Börse zu gehen, sind Körperschaften jedoch möglicherweise besser geeignet.

Schritt 3: Wählen und registrieren Sie Ihren Firmennamen

Ihr Firmenname ist mehr als nur Branding – er ist eine gesetzliche Anforderung, die den kalifornischen Bestimmungen entsprechen muss.

Für Einzelunternehmen und offene Handelsgesellschaften

Wenn Sie unter Ihrem bürgerlichen Namen (oder den Nachnamen der Partner) firmieren, ist keine Registrierung erforderlich. Wenn Sie jedoch einen anderen Firmennamen verwenden möchten, müssen Sie eine Fictitious Business Name (FBN) -Erklärung bei der Geschäftsstelle Ihres Bezirks einreichen.

Für GmbHs, Körperschaften und LLPs

Diese Unternehmen benötigen eine umfassendere Namensregistrierung:

  1. Vorhandene Namen suchen: Verwenden Sie die Firmennamendatenbank des kalifornischen Staatssekretärs, um sicherzustellen, dass Ihr gewählter Name noch nicht vergeben ist. Ihr Name muss sich von bestehenden eingetragenen Unternehmen unterscheiden.

  2. Namensreservierung beantragen: Reichen Sie einen Namensreservierungsantrag beim Staatssekretär ein, der Ihren gewählten Namen für 60 Tage reserviert, während Sie die Gründungsdokumente ausfüllen. Die Anmeldegebühr beträgt 10 US-Dollar, und Sie können die Reservierung bei Bedarf verlängern.

  3. Reichen Sie Ihre FBN ein: Auch nachdem Sie Ihren Namen beim Staat reserviert haben, müssen Sie innerhalb von 40 Tagen nach der Gründung eine FBN-Erklärung bei Ihrem Bezirk einreichen.

Veröffentlichung Ihrer FBN

Das kalifornische Recht schreibt vor, dass Sie Ihre FBN innerhalb von 30 Tagen nach der Einreichung in einer lokalen Zeitung veröffentlichen. Die Anzeige muss einmal wöchentlich über vier aufeinanderfolgende Wochen laufen. Reichen Sie nach der Veröffentlichung innerhalb von 30 Tagen eine unterzeichnete eidesstattliche Erklärung der Zeitung bei der Geschäftsstelle Ihres Bezirks ein.

Erkundigen Sie sich bei der Geschäftsstelle Ihres Bezirks nach zugelassenen Zeitungen in Ihrer Region – einige Bezirke führen spezifische Listen akzeptabler Veröffentlichungen.

Markenschutz

Die Einreichung einer FBN bietet keinen Markenschutz. Um Ihren Firmennamen und Ihr Logo rechtlich vor Nachahmern zu schützen, reichen Sie das Formular TM-100 beim kalifornischen Staatssekretär ein. Die Mindestgebühr beträgt 70 US-Dollar, die Kosten variieren jedoch je nach Anzahl der Waren- oder Dienstleistungsklassen, die Sie schützen.

Schritt 4: Registrieren Sie Ihr Unternehmen beim Staat

Der Registrierungsprozess variiert je nach Unternehmenstyp. Alle Registrierungen erfolgen über den kalifornischen Staatssekretär.

Einzelunternehmen: Keine staatliche Registrierung erforderlich – Sie sind automatisch im Geschäft, sobald Sie mit der Geschäftstätigkeit beginnen. Möglicherweise benötigen Sie jedoch lokale Lizenzen und Genehmigungen.

Offene Handelsgesellschaften: Keine staatliche Registrierung erforderlich, es sei denn, Sie reichen eine FBN ein.

GmbHs: Reichen Sie die Articles of Organization (Formular LLC-1) beim Staatssekretär ein. Die Anmeldegebühr beträgt 70 US-Dollar, zuzüglich einer anfänglichen Franchise-Steuer von 800 US-Dollar. Sie können den Antrag online oder per Post einreichen.

Körperschaften: Reichen Sie die Articles of Incorporation (Formular ARTS-GS für allgemeine Aktiengesellschaften) beim Staatssekretär ein. Die Anmeldegebühr beginnt bei 100 US-Dollar. Sie müssen außerdem eine Unternehmenssatzung erstellen und eine erste Vorstandssitzung abhalten.

LLPs: Reichen Sie das Formular LLP-1 ein, um Ihre Limited Liability Partnership zu registrieren. Die Gebühr für die Registrierung beträgt 70 US-Dollar.

Die meisten Gründungen dauern 5-7 Werktage für die Standardbearbeitung, es stehen jedoch beschleunigte Optionen gegen zusätzliche Gebühren zur Verfügung.

Schritt 5: Beantragen Sie eine Employer Identification Number (EIN)

Eine EIN, auch Federal Tax Identification Number genannt, ist für die meisten Unternehmen erforderlich. Sie benötigen eine, wenn Sie:

  • Mitarbeiter haben
  • Als Körperschaft oder Personengesellschaft tätig sind
  • Bestimmte Steuererklärungen einreichen
  • Einen Keogh-Altersvorsorgeplan haben

Einzelunternehmer ohne Mitarbeiter können stattdessen ihre Sozialversicherungsnummer verwenden, es wird jedoch weiterhin empfohlen, eine EIN zu beantragen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und eine Geschäftskreditwürdigkeit aufzubauen.

Beantragen Sie eine EIN kostenlos über die IRS-Website – der Vorgang dauert nur wenige Minuten, und Sie erhalten Ihre Nummer sofort. Hüten Sie sich vor Drittanbietern, die Gebühren für diesen kostenlosen Service erheben.

Schritt 6: Eröffnen Sie ein Geschäftskonto

Die Trennung Ihrer geschäftlichen und privaten Finanzen ist entscheidend für eine genaue Buchhaltung, eine vereinfachte Steuervorbereitung und die Aufrechterhaltung des Haftungsschutzes (insbesondere für GmbHs und Körperschaften).

Um ein Geschäftskonto zu eröffnen, benötigen Sie in der Regel:

  • Ihre EIN oder Sozialversicherungsnummer
  • Gründungsdokumente des Unternehmens (Articles of Organization/Incorporation)
  • Gewerbeschein (falls bereits erhalten)
  • Persönliche Identifikation

Suchen Sie nach Banken, die günstige Konditionen für kleine Unternehmen anbieten, darunter niedrige Gebühren, günstige Filialstandorte und Funktionen wie mobile Einzahlung und Online-Buchhaltungssoftwareintegration.

Schritt 7: Wählen Sie Ihren Geschäftsstandort

Ihr Geschäftsstandort ist wichtig für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, den Kundenzugang und die betriebliche Effizienz.

Bebauungsbestimmungen

Kalifornische Städte und Bezirke setzen Bebauungsgesetze durch, die vorschreiben, welche Arten von Unternehmen in bestimmten Gebieten tätig sein dürfen. Bevor Sie einen Mietvertrag unterzeichnen oder ein Homeoffice einrichten, vergewissern Sie sich, dass Ihr beabsichtigter Standort Ihre Geschäftsart zulässt.

Recherchieren Sie die Bebauungsbestimmungen über Ihre Stadt- oder Bezirksplanungsbehörde. Häusliche Unternehmen benötigen häufig spezielle Genehmigungen, und einige Wohngebiete verbieten bestimmte Geschäftsaktivitäten vollständig.

Gewerbliche Mietverträge

Wenn Sie Gewerbeflächen mieten, überprüfen Sie sorgfältig die Mietbedingungen, einschließlich:

  • Miete und Nebenkosten (Common Area Maintenance, CAM)
  • Mietdauer und Verlängerungsoptionen
  • Zulässige Nutzungsklauseln
  • Wer für Reparaturen und Verbesserungen verantwortlich ist
  • Untermiet- und Abtretungsrechte

Erwägen Sie, einen Anwalt mit der Überprüfung von gewerblichen Mietverträgen vor der Unterzeichnung zu beauftragen – die Investition verhindert oft kostspielige Probleme später.

Schritt 8: Beantragen Sie erforderliche Lizenzen und Genehmigungen

Neben der Unternehmensgründung erfordert Kalifornien verschiedene Lizenzen und Genehmigungen, abhängig von Ihrer Geschäftsart, Ihrem Standort und Ihren Aktivitäten.

Anforderungen auf Landesebene

Verkäufererlaubnis: Wenn Sie materielle Güter verkaufen, müssen Sie sich beim California Department of Tax and Fee Administration (CDTFA) registrieren, um die Umsatzsteuer zu erheben.

Berufslizenzen: Viele Berufe erfordern staatliche Lizenzen, darunter Bauunternehmer, Kosmetiker, Immobilienmakler und Gesundheitsdienstleister. Erkundigen Sie sich bei der zuständigen kalifornischen Zulassungsbehörde für Ihren Beruf.

Wiederverkaufsbescheinigung: Wenn Sie Waren zum Wiederverkauf kaufen, beantragen Sie eine Wiederverkaufsbescheinigung, um die Zahlung der Umsatzsteuer auf Großeinkäufe zu vermeiden.

Lokale Gewerbescheine

Nahezu alle kalifornischen Städte und Bezirke benötigen allgemeine Gewerbescheine. Wenden Sie sich an die Geschäftsstelle Ihrer Stadt oder die Geschäftsstelle Ihres Bezirks (wenn Sie in einem nicht eingemeindeten Gebiet tätig sind), um:

  • Lizenzanforderungen zu ermitteln
  • Geltende Gebühren zu verstehen
  • Informationen zu Erneuerungsverfahren zu erhalten

Branchenspezifische Genehmigungen

Abhängig von Ihrem Unternehmen benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Genehmigungen für:

  • Gastronomie- und Restaurantbetriebe (Gesundheitsgenehmigungen)
  • Alkoholverkauf (Spirituosenlizenzen über California ABC)
  • Bau- und Vertragsarbeiten (Bauunternehmerlizenzen)
  • Beschilderung (Schildgenehmigungen)
  • Brandschutz und Gebäudenutzung
  • Einhaltung von Umweltauflagen

Die CalGOLD-Datenbank (California Government Online to Desktops) hilft Ihnen, die erforderlichen Genehmigungen basierend auf Ihrer Geschäftsart und Ihrem Standort zu ermitteln.

Beschäftigungsbezogene Registrierungen

Wenn Sie Mitarbeiter einstellen, registrieren Sie sich bei:

  • California Employment Development Department (EDD): Für Lohnsteuer, Arbeitslosenversicherung und Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Federal Tax Agency: Für Bundesbeschäftigungssteuern

Schritt 9: Sichern Sie eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung

Während Kalifornien die meisten Unternehmen nicht dazu verpflichtet, eine allgemeine Haftpflichtversicherung abzuschließen, schützt eine angemessene Deckung Ihr Vermögen und die Kontinuität Ihres Geschäftsbetriebs.

Erforderliche Versicherungen

Arbeitsunfallversicherung: Obligatorisch für Unternehmen mit Mitarbeitern, auch wenn Sie nur einen Teilzeitbeschäftigten haben. Das kalifornische Arbeitsunfallversicherungssystem bietet Lohnausgleich und medizinische Leistungen für Mitarbeiter, die sich bei der Arbeit verletzen.

Gewerbliche Autoversicherung: Erforderlich, wenn Ihr Unternehmen Fahrzeuge besitzt oder least. Private Kfz-Versicherungen decken in der Regel keine gewerbliche Nutzung ab.

Empfohlene Versicherungen

Allgemeine Haftpflichtversicherung: Schützt vor Ansprüchen Dritter wegen Körperverletzung, Sachschäden und Werbeschäden.

Berufshaftpflichtversicherung (Errors & Omissions): Unerlässlich für dienstleistungsbezogene Unternehmen und schützt vor Ansprüchen wegen Fahrlässigkeit oder unzureichender Arbeit.

Sachversicherung: Deckt Ihr Geschäftseigentum, Ihre Ausrüstung und Ihr Inventar gegen Diebstahl, Feuer und Naturkatastrophen ab.

Betriebsunterbrechungsversicherung: Ersetzt entgangene Einnahmen, wenn Ihr Unternehmen aufgrund versicherter Ereignisse vorübergehend geschlossen wird.

Cyber-Haftpflichtversicherung: Wird immer wichtiger, da Unternehmen mit Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen konfrontiert sind.

Viele Versicherer bieten Business Owner's Policies (BOPs) an, die allgemeine Haftpflicht- und Sachversicherungen zu reduzierten Sätzen bündeln.

Schritt 10: Verstehen Sie die kalifornischen Franchise-Steueranforderungen

Kalifornien erhebt eine jährliche Mindest-Franchise-Steuer, die viele neue Geschäftsinhaber überrascht.

Die jährliche Mindestgebühr von 800 US-Dollar

GmbHs, Körperschaften, LLPs und Kommanditgesellschaften müssen jährlich mindestens 800 US-Dollar an das California Franchise Tax Board (FTB) zahlen, oder einen Prozentsatz des Nettoeinkommens – je nachdem, welcher Betrag höher ist. Dies gilt auch dann, wenn Ihr Unternehmen Verluste macht.

Befreiung im ersten Jahr

Neue GmbHs, Körperschaften, LLPs und Kommanditgesellschaften sind im ersten Steuerjahr von der Mindest-Franchise-Steuer von 800 US-Dollar befreit. Allerdings:

  • Sie sind weiterhin für die Einkommensteuer zum Standardsatz für Körperschaften verantwortlich
  • Die Befreiung gilt nur für das erste Steuerjahr, das oft weniger als 12 Monate beträgt
  • GmbHs müssen sich für die Behandlung als Körperschaft entschieden haben, um sich zu qualifizieren (nicht als nicht berücksichtigte Unternehmen)

Zusätzliche GmbH-Gebühren

GmbHs zahlen eine zusätzliche jährliche Gebühr basierend auf den Bruttoeinnahmen:

  • 0 - 250.000 US-Dollar: 0 US-Dollar
  • 250.000 - 499.999 US-Dollar: 900 US-Dollar
  • 500.000 - 999.999 US-Dollar: 2.500 US-Dollar
  • 1.000.000 - 4.999.999 US-Dollar: 6.000 US-Dollar
  • 5.000.000+: 11.790 US-Dollar

Planen Sie diese Kosten in Ihren Finanzprognosen ein und legen Sie vierteljährlich Gelder zurück, um Überraschungen zum Jahresende zu vermeiden.

Zusätzliche Überlegungen für kalifornische Unternehmen

Umsatz- und Verbrauchssteuer

Wenn Sie materielle Produkte verkaufen, müssen Sie von Kunden die kalifornische Umsatzsteuer erheben und an das CDTFA abführen. Die Sätze variieren je nach Standort und liegen in der Regel zwischen 7,25 % und 10,25 %, wenn Bezirkssteuern enthalten sind.

Arbeitsgesetze

Kalifornien hat einige der strengsten Arbeitsgesetze des Landes:

  • Der Mindestlohn variiert je nach Standort und Arbeitgebergröße – überprüfen Sie die Anforderungen Ihrer Stadt
  • Anforderungen an Essens- und Ruhepausen
  • Überstundenregelungen, die von Bundesstandards abweichen
  • Vorgaben für bezahlten Krankheitsurlaub
  • Schutz vor Diskriminierung und Belästigung

Wenden Sie sich an einen Anwalt für Arbeitsrecht oder einen HR-Experten, um die Einhaltung sicherzustellen.

Datenschutzbestimmungen

Der California Consumer Privacy Act (CCPA) und der California Privacy Rights Act (CPRA) stellen strenge Anforderungen an Unternehmen, die personenbezogene Daten von Einwohnern Kaliforniens erfassen. Wenn Ihr Unternehmen Kundendaten verarbeitet, informieren Sie sich über Ihre Pflichten.

Geschäftsverträge

Erwägen Sie, Standardverträge von einem Anwalt überprüfen oder entwerfen zu lassen, einschließlich:

  • Kundendienstvereinbarungen
  • Lieferantenverträge
  • Arbeitsverträge
  • Partnerschafts- oder Gesellschaftsverträge
  • Geheimhaltungsvereinbarungen

Buchhaltung und Buchführung

Etablieren Sie von Anfang an solide Finanzpraktiken:

  • Wählen Sie eine Buchhaltungsmethode (Kasse vs. Abgrenzung)
  • Richten Sie ein Buchführungssystem ein oder beauftragen Sie einen Fachmann
  • Erfassen Sie alle Geschäftsausgaben für Steuerabzüge
  • Führen Sie separate Geschäftskreditkarten
  • Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen für mindestens sieben Jahre

Gute Finanzunterlagen vereinfachen die Steuererklärung, unterstützen Geschäftsentscheidungen und sind von unschätzbarem Wert, wenn Sie jemals geprüft werden.

Ihre kalifornische Unternehmensreise beginnt

Die Gründung eines Unternehmens in Kalifornien erfordert die Navigation durch mehrere Registrierungsprozesse, Lizenzen und regulatorische Anforderungen. Obwohl die Schritte entmutigend erscheinen mögen, macht die Aufteilung in überschaubare Aufgaben den Prozess erreichbar.

Nehmen Sie sich Zeit für Gründungsentscheidungen – insbesondere bei der Wahl Ihrer Unternehmensstruktur – da diese Entscheidungen langfristige rechtliche und steuerliche Auswirkungen haben. Zögern Sie nicht, Fachleute wie Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater zu konsultieren, wenn Sie vor komplexen Entscheidungen stehen.

Kaliforniens großer Markt, seine vielfältige Belegschaft und seine innovationsfreundliche Kultur schaffen enorme Chancen für Unternehmer, die bereit sind, die Grundlagen zu schaffen. Indem Sie diesem Leitfaden folgen und die staatlichen und lokalen Anforderungen einhalten, richten Sie Ihr Unternehmen auf nachhaltigen Erfolg im Golden State aus.

Denken Sie daran, die Unternehmensgründung ist nur der Anfang. Konzentrieren Sie sich nach der Gründung darauf, großartige Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln, Ihre Kunden zu verstehen und sich an das Marktfeedback anzupassen. Die Unternehmer, die in Kalifornien erfolgreich sind, sind diejenigen, die die Einhaltung der Vorschriften mit einem unerbittlichen Fokus auf die Wertschöpfung für ihre Kunden in Einklang bringen.

Willkommen im kalifornischen Unternehmertum – jetzt bauen Sie etwas Bemerkenswertes.