Zum Hauptinhalt springen

Beancount Buchungssätze: Anleitung, Definitionen und Beispiele

· 4 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Jede Finanztransaktion Ihres Unternehmens muss erfasst werden – und in der Welt der Klartext-Buchhaltung beginnt dies mit Buchungssätzen. Wenn Sie Beancount verwenden, ist das Verständnis von Buchungssätzen entscheidend für den Aufbau genauer, prüfbarer und sauberer Finanzunterlagen.

Dieser Leitfaden führt Sie durch:

2025-06-27-journal-entries

  • Was ein Buchungssatz ist
  • Warum Buchungssätze wichtig sind
  • Wie man sie in Beancount-Syntax schreibt
  • Wie man sie effektiv nutzt
  • Beispiele aus der Praxis (Kundenzahlungen, Einkäufe, Darlehen usw.)

🧾 Was ist ein Buchungssatz in Beancount?

In Beancount ist ein Buchungssatz eine datierte Transaktion, die in einem menschenlesbaren Klartextformat geschrieben ist. Jeder Eintrag folgt den Prinzipien der doppelten Buchführung – Sie erfassen, woher das Geld kommt (Haben) und wohin es geht (Soll), um sicherzustellen, dass Ihre Bücher immer ausgeglichen sind.

Beispiel:

2024-06-01 * "Client payment for invoice #123"
Assets:Bank:Checking 600.00 USD
Income:Sales
  • Das * kennzeichnet eine abgeschlossene Transaktion.
  • Die Beschreibung gibt den Kontext für den Eintrag an.
  • Assets:Bank:Checking wird im Soll gebucht.
  • Income:Sales wird im Haben gebucht (Wert impliziert).

Jeder Eintrag befindet sich in einer .beancount-Datei – einfach eine Textdatei, die Sie versionieren, sichern und sogar in Vim oder VSCode bearbeiten können.

📒 Warum Buchungssätze wichtig sind

Buchungssätze sind die atomare Einheit Ihres Hauptbuchs.

Sie:

  • Fließen in Ihr Hauptbuch und Ihre Kontensalden ein
  • Treiben alle Berichte an: Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen, Kapitalflussrechnungen
  • Ermöglichen es Ihnen, jeden Dollar Zeile für Zeile bis zu seiner Quelle zurückzuverfolgen

Mit den richtigen Tools werden Sie diese Transaktionen in einer Benutzeroberfläche sehen – kategorisiert, durchsuchbar und filterbar. Aber alles beginnt mit diesem einfachen Klartext-Eintrag.

📚 Wie die doppelte Buchführung in Beancount funktioniert

Beancount erzwingt die doppelte Buchführung. Jede Transaktion muss ausgeglichen sein: Summe Soll = Summe Haben.

Kurze Regel:

  • Soll-Buchung für Aktiva und Aufwendungen (Sie erhalten Bargeld oder es entstehen Kosten)
  • Haben-Buchung für Einnahmen und Verbindlichkeiten (Sie verdienen Geld oder nehmen Schulden auf)

Beispiel – Kauf von Büromaterial:

2024-06-02 * "Bought printer ink"
Expenses:OfficeSupplies 100.00 USD
Assets:Bank:Checking

🧠 Einträge visualisieren

Sobald Sie speichern, sehen Sie in der linken Navigation von https://beancount.io/ledger/0/income_statement/ ...

  • Journalansicht: Transaktionen mit Suche, Tags und Filterung anzeigen
  • Kontofilter-Dropdown: Laufende Salden und kontospezifische Einträge anzeigen
  • Gewinn- und Verlustrechnung: Summe Ihrer Income:*- und Expenses:*-Konten
  • Bilanz: Ihre Aktiva minus Passiva

Fava hilft, Ihre rohen Beancount-Einträge in umsetzbare Berichte umzuwandeln – ohne Datenbankeinrichtung.

💡 Häufige Buchungssatz-Beispiele

✅ Sie werden von einem Kunden bezahlt

2024-06-05 * "Payment for invoice #456"
Assets:Bank:Checking 1,200.00 USD
Income:Consulting

Optional: Wenn Sie Forderungen verwenden:

2024-05-20 * "Invoice #456 sent"
Assets:AccountsReceivable 1,200.00 USD
Income:Consulting

2024-06-05 * "Payment for invoice #456"
Assets:Bank:Checking 1,200.00 USD
Assets:AccountsReceivable -1,200.00 USD

🖨️ Sie kaufen Büromaterial

2024-06-07 * "Staples run"
Expenses:OfficeSupplies 85.00 USD
Assets:Bank:Checking

🏦 Sie leisten eine Darlehenszahlung

Nehmen wir an, Sie zahlen 1.000 $, davon 200 $ Zinsen und 800 $ Tilgung:

2024-06-10 * "Loan repayment"
Liabilities:Loan -800.00 USD
Expenses:LoanInterest 200.00 USD
Assets:Bank:Checking -1,000.00 USD

🔒 Abschlussbuchungen am Jahresende

Um die „Bücher abzuschließen“, übertragen Sie typischerweise alle Income- und Expenses-Konten in das Equity-Konto.

2024-12-31 close Income:*
2024-12-31 close Expenses:*

Oder, manuell:

2024-12-31 * "Close books"
Equity:RetainedEarnings 45,000.00 USD
Income:Consulting -45,000.00 USD

🛠️ Anpassungsbuchungen

Wenn Sie die periodengerechte Rechnungslegung verwenden, sollten Sie Anpassungsbuchungen hinzufügen – für vorausbezahlte Ausgaben, abgegrenzte Einnahmen usw.

Beispiel: 100 $ monatliches Software-Abonnement, jährlich bezahlt

2024-01-01 * "Annual software payment"
Assets:Prepaid 1,200.00 USD
Assets:Bank:Checking -1,200.00 USD

2024-01-31 * "Monthly amortization"
Expenses:Software 100.00 USD
Assets:Prepaid -100.00 USD

Automatisieren Sie mit Skripten oder verfügbaren Beancount-Tools.

🧰 Beancount: Leichtgewichtig, prüfbar, leistungsstark

Beancount ist nicht nur ein Buchhaltungstool – es ist eine Idee: transparente, Klartext-Finanzwahrheit. Es ist ein modernes Hauptbuchsystem, das:

  • Einfach zu versionskontrollieren (Git!)
  • Vollständig portabel (keine proprietäre Datenbank)
  • Ideal für Entwickler, Freiberufler und Kleinunternehmen

Bereit zum Starten?

Starten Sie Ihre Beancount-Datei mit:

option "title" "My Business Ledger"
option "operating_currency" "USD"

2024-01-01 open Assets:Bank:Checking USD
2024-01-01 open Income:Sales USD
2024-01-01 open Expenses:OfficeSupplies USD
2024-01-01 open Equity:OpeningBalances USD

2024-01-01 * "Initial balance"
Assets:Bank:Checking 10,000.00 USD
Equity:OpeningBalances

Laden Sie dann Ihre Datei mit Ihrem bevorzugten Visualisierungstool, um die Magie zu sehen.

Möchten Sie einen einfacheren Start? Probieren Sie Vorlagen, Importeure oder Community-Tools wie bean-extract aus.

Mit Beancount sind Ihre Bücher endlich Ihre eigenen – einfach, skriptfähig und revisionssicher.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie eine herunterladbare PDF-Version oder spezifische Variationen der Beispiele für Kleinunternehmen wünschen.