Zum Hauptinhalt springen

Pitch Deck Vorlage

Eine prägnante, investorengeprüfte Deck-Gliederung mit phasenspezifischer Anleitung und Beancount-gestützten Metriken.

pitch-deck-template

Wie man diese Vorlage verwendet

  • Halten Sie es bei ~10 Folien. Sprechen Sie ~20 Minuten. Verwenden Sie ≥30pt Schriftarten. (Guy Kawasakis 10/20/30). (Guy Kawasaki)
  • Bevorzugen Sie eine Botschaft pro Folie. Bilder > Absätze. Daten > Adjektive.
  • Wenn Sie 10 überschreiten müssen, fügen Sie Folien zum Anhang hinzu – nicht zum Kernablauf.
  • Verankern Sie Behauptungen mit überprüfbaren Zahlen. Verwenden Sie Ihr Hauptbuch (Beancount/Fava) als die einzige Quelle der Wahrheit. (beancount.io)

Kern-Deck mit 10 Folien

Sie können diese Abschnittsüberschriften direkt in Slides/Keynote duplizieren. Ersetzen Sie den Text in Klammern.

1) Titelfolie

  • Ziel: Name, Einzeiler und sofortige Glaubwürdigkeit.
  • Zeigen: [Firmenname] — [Prägnanter Einzeiler zum Wert] • Logo • Kontakt • Falls verfügbar: Topline-Traction (z.B. "[MRR], [Wachstum]% MoM").
  • Beweis: 1–2 Logos (Kunden/Partner), falls aussagekräftig.

2) Problem

  • Ziel: Den Schmerz konkret und kostspielig machen.
  • Zeigen: Wer leidet, wie oft, wie viel es heute kostet. Kurze Geschichte + Daten.
  • Beweis: Screenshots von schlechten Workflows • Zitate • Benchmarks.

3) Lösung / Produkt

  • Ziel: Zeigen Sie, dass das "Danach" 10× besser ist.
  • Zeigen: 2–3 Visualisierungen (Ablauf, Demo-Standbilder). Was ist einzigartig anders.
  • Beweis: Live-Demo oder GIF; frühe Metriken (Zeitersparnis, Genauigkeit, Konversion).

4) Warum jetzt

  • Ziel: Timing erschließt die Möglichkeit.
  • Zeigen: Neue Plattformverschiebungen, Regulierung, KI/Modell-Durchbrüche, Vertriebsänderungen.
  • Beweis: Trendlinien oder diskrete Auslöser (APIs, Kosten, Politik).
  • Referenz: "Warum jetzt" ist eine Standardfolie in Strukturen im Sequoia-Stil. (Sequoia Capital, UVic.ca, Storydoc: Present. Engage. Win.)

5) Markt

  • Ziel: Ambition und Fokus.
  • Zeigen: Definierte ICP, Bottom-up-SAM mit Annahmen, glaubwürdiger Weg zu TAM.
  • Beweis: Unit Economics und Adoptionslogik; nicht nur eine große Zahl.

6) Geschäftsmodell

  • Ziel: Wie Sie Geld verdienen.
  • Zeigen: Preisgestaltung, ACV/ARPU, Payback, Margentreiber.
  • Beweis: Frühes Kohortenverhalten, Zahlungsbereitschaftsnachweise.

7) Markteinführung

  • Ziel: Wiederholbarer Weg, um ICP zu erreichen.
  • Zeigen: Kanäle, Motion (PLG/SLG/Partner), Vertriebsstufen, Zykluslänge.
  • Beweis: Pipeline-Snapshots, Konversionsraten, Live-Experimente.

8) Traction

  • Ziel: Momentum und Kundenbindung.
  • Zeigen: MRR/ARR, Wachstum, DAU/WAU/MAU (wenn Consumer), NRR/GRR (wenn B2B), Expansion.
  • Beweis: Kohortenkruven, Logos, Fallstudie mit Vorher/Nachher-Metriken.

9) Wettbewerb & Burggraben

  • Ziel: Warum Sie gewinnen.
  • Zeigen: Alternativen, die Kunden tatsächlich nutzen, Ihr Wedge, Verteidigungsfähigkeit (Daten, Workflow-Lock-in, Netzwerkeffekte, Kostenposition).
  • Beweis: Head-to-Head-Siege, Wechselkosten, proprietäre Daten.

10) Team

  • Ziel: Glaubwürdigkeit zur Ausführung.
  • Zeigen: 3–5 Bios mit relevanten Siegen; Berater nur, wenn wirklich engagiert.
  • Beweis: Vorherige Exits, ausgelieferte Systeme in großem Maßstab, Domain-Einblicke.

Wenn Sie Platz für "Finanzen & Anfrage" benötigen, falten Sie diese in Traction (Metriken) und Ihren abschließenden mündlichen Abschluss (Anfrage + Verwendung von Geldern). Die Beschränkung auf 10 Folien ist eine Best Practice; Sequoia/YC-Vorlagen passen üblicherweise in dieses Skelett. (Y Combinator, Sequoia Capital)


Optionale Folien (Anhang)

  • Finanzen & Prognose: 12–24 Monate GuV, Cash Runway, Einstellungsplan, Szenariobereiche (Basis/Bär/Bulle).
  • Roadmap: Was die nächsten 12 Monate freischaltet (Kunden, Funktionen, Compliance).
  • Sicherheit/Compliance: Wenn Sie an regulierte Branchen verkaufen.
  • Technologie Deep-Dive: Architektur, IP-Position.
  • Fallstudien: Vorher/Nachher-ROI mit einem namentlich genannten Kunden.

Bühnenweise Schwerpunkte

  • Pre-Seed

    • Fokus: Einsicht, Team, warum jetzt, erste Designpartner.
    • Metriken: Time-to-Value in Piloten, frühe Pipeline-Geschwindigkeit.
    • Anfrage: "$[X] für [18] Monate, um [MMR-Ziel / GA] zu erreichen."
  • Seed

    • Fokus: Frühes Product-Market-Signal, wiederholbare GTM-Experimente.
    • Metriken: MRR/ARR-Trend, NRR-Signale von Beta-Kohorten, CAC-Testergebnisse.
    • Anfrage: "$[X], um Wiederholbarkeit zu beweisen: [Rollen] einstellen, [NRR/ACV-Ziele] erreichen."
    • Referenz: Die Seed-Deck-Anleitung von YC stimmt mit diesem Schwerpunkt überein. (Y Combinator)
  • Series A

    • Fokus: Wiederholbarkeit und Unit Economics.
    • Metriken: NRR ≥ 100–120% (B2B), Payback ≤ 12–18 Monate, Bruttomarge passt.
    • Referenz: Die Series A-Deck-Notizen von YC zeigen Problemklarheit, heutige Problemumgehung und spezifische Lösungsanpassung. (Y Combinator)

Modellspezifische Checklisten (wählen Sie, was passt)

  • B2B SaaS

    • Zeigen Sie ICP, ACV, Vertriebszyklus, NRR/GRR, Logo-Expansion, Top 3 Anwendungsfälle.
    • Fügen Sie Live-Screenshots von Admin- + Endbenutzer-Workflows hinzu.
  • Consumer / Prosumer

    • Zeigen Sie den Aktivierungstrichter, DAU/WAU/MAU, 4-Wochen-Retention, Referral/Viralitätsmechanismen.
    • Unit Economics: LTV/CAC mit Sensitivität.
  • Marktplätze

    • Zeigen Sie Liquidität (Time-to-Match), Take Rate, wiederholte Nutzung, geografische oder Kategoriendichte.
    • Cold-Start-Strategie und Angebotsakquisition.
  • KI / Agent / Infra

    • Zeigen Sie messbare Gewinne (Genauigkeit, Latenz, Kosten pro Aufgabe), Evaluierungsaufbau, Datenvorteil.
    • Wenn Infra: Fügen Sie einen einfachen TCO-Vergleich und Zuverlässigkeits-SLOs hinzu.
    • Aktuelle KI-Seed-Decks gewinnen oft mit konkreten Durchsatz-/Qualitätssteigerungen plus frühem Umsatznachweis. (Business Insider)
  • Fintech / Web3

    • Zeigen Sie Compliance-Haltung, Risikokontrollen, Abstimmungsgenauigkeit, Verwahrung/TVL (wenn On-Chain).
    • Wenn Tokens existieren, halten Sie diese aus der Kernnarrative heraus, es sei denn, sie sind für den Produktwert unerlässlich.

Beancount-Tipps: Echte Metriken in Ihr Deck ziehen

Verwenden Sie Ihr Hauptbuch als die Quelle der Wahrheit für Umsatz-/Kostenmetriken; führen Sie BQL (Beancount Query Language) oder Fava-Abfragen aus und fügen Sie Diagramme/Bildschirme ein. (beancount.io)

  • MRR / ARR

    • Taggen Sie Rechnungen oder Quittungen für Abonnementumsätze unter Income:Subscriptions.
    • Beispielidee: SELECT month, SUM(position) WHERE account ~ "^Income:Subscriptions" GROUP BY month um MRR zu diagramieren (passen Sie es für Ihr Diagrammtool an).
  • Bruttomarge

    • Modellieren Sie COGS als Expenses:COGS:*. Verwenden Sie eine GuV-Ansicht, um (Income – COGS) / Income zu berechnen.
  • Cash Runway

    • Verwenden Sie Bilanz-Cash-Konten und den durchschnittlichen monatlichen Burn aus den Vorlagen der Gewinn- und Verlustrechnung. (beancount.io)
  • Kohorten

    • Exportieren Sie kundengetaggte Buchungen und analysieren Sie die Retention extern; halten Sie die Quelldatei überprüfbar.

Designregeln & Präsentationshinweise

  • Große Schriftarten, hoher Kontrast, minimaler Text (10/20/30). (Guy Kawasaki)
  • Ein Diagramm pro Folie; Achsen beschriften; das "Na und" kommentieren.
  • Öffnen und schließen Sie mit Ihrem Einzeiler und Ihrer Anfrage.
  • Wenn die Zeit knapp ist, verwenden Sie das 5-Folien-E-Mail-Deck: Titelfolie • Problem • Lösung • Traction • Anfrage (mit 1 KPI-Diagramm).

Häufige Fallstricke, die vermieden werden sollten

  • Wäscheliste von Funktionen ohne Wedge oder POV.
  • TAM-Theater (nur Top-Down; kein Bottom-Up).
  • "Keine Wettbewerber." Investoren werden es nicht glauben.
  • Versteckte Risiken (Compliance, Datenrechte) bleiben unerklärt.
  • Zu viele Anhänge im Kernablauf.

Die Anfrage (Vorlage zum Kopieren)

  • Kapitalaufnahme: $[X] zu [SAFE/Preis].
  • Verwendung von Geldern (12–18 Monate): [Produktmeilensteine] • [GTM-Einstellungen] • [Compliance/Sec].
  • Meilensteine für die nächste Runde: [ARR-Ziel] • [NRR/Payback] • [Logoanzahl] • [Bruttomarge].

Copy-Paste-Deck-Skelett

# Folie 1 – Titelfolie
[Firma] – [Einzeiler]. [Kontakt]. [Optional: Traction Teaser].

# Folie 2 – Problem
[Wer] steht vor [Schmerz], der [$$/Zeit] kostet. Aktuelle Problemumgehung: [X] mit [Nachteilen].

# Folie 3 – Lösung / Produkt
[Wie es in 1–2 Visualisierungen funktioniert]. 10× vs. Status quo auf [Metrik].

# Folie 4 – Warum jetzt
[Trend-/Reg.-Änderung/Plattformverschiebung] macht dies möglich. [Einzigartige Einsicht/Vorteil].

# Folie 5 – Markt
ICP: [Rolle/Firma]. SAM (Bottom-up): [#Kunden × ARPU]. Weg zu TAM: [Winkel].

# Folie 6 – Geschäftsmodell
Preisgestaltung: [Modell]. ACV/ARPU: [$$]. Margen: [%%]. Payback: [Monate].

# Folie 7 – Markteinführung
Motion: [PLG/SLG/Partner]. Kanäle: [A/B]. Pipeline: [Stufen, Zykluslänge].

# Folie 8 – Traction
MRR/ARR: [$], MoM: [%]. NRR/GRR: [%]. Logos: [N]. Fallstudie: [Vorher/Nachher-KPI].

# Folie 9 – Wettbewerb & Burggraben
Alternativen: [A/B/C]. Wir gewinnen, weil [Wedge]. Verteidigungsfähigkeit: [Daten/Workflow/Wirtschaftlichkeit].

# Folie 10 – Team
[3–5 Bios mit relevanten Siegen]. Berater (aktiv): [falls vorhanden].

# Anhang – Finanzen, Roadmap, Sicherheit, Tech Deep-Dive, Fallstudien.
# Schließen Sie mündlich mit der Anfrage (Betrag, Verwendung von Geldern, Meilensteine).

Referenzen & Weiterführende Literatur

  • Die klassische Deckstruktur von Sequoia (Unternehmenszweck, Problem, Lösung, Warum jetzt, Marktgröße, Produkt, Geschäftsmodell, Wettbewerb, Team, Finanzen). (Sequoia Capital, UVic.ca, Storydoc: Present. Engage. Win.)
  • YC zum Aufbau von Seed & Series A Decks. (Y Combinator)
  • 10/20/30-Regel für klare, schnelle Decks. (Guy Kawasaki)
  • Beancount Query Language (SQL-ähnliche Abfragen für echte Metriken). (beancount.io)
  • Vorlagen für die Finanzberichterstattung (Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Kapitalflussrechnung), um Ihre Zahlen zu untermauern. (beancount.io)

Profi-Tipp: Üben Sie, bis Sie das Deck in 8–10 Minuten präsentieren können. Wenn ein Investor unterbricht, sind Sie immer noch im Zeitplan.