Zum Hauptinhalt springen

Entscheidung zur Unternehmensstruktur & Einrichtungs-Checkliste ✅

Verwenden Sie diese Checkliste, um Ihre Rechtsformwahl und die ersten Gründungsschritte zu steuern. Dies ist keine Rechts- oder Steuerberatung.

Teil 1: Entscheidungs-Checkliste

Verwenden Sie dieses Flussdiagramm, um die beste Unternehmensstruktur für Ihr Startup zu bestimmen:

Wichtige Entscheidungsfaktoren:

  • 💰 VC-Finanzierung: Wenn Sie Venture Capital suchen, ist die C-Corp die Standardanforderung
  • 🎯 QSBS-Vorteile: Qualified Small Business Stock-Vorteile erfordern eine C-Corp-Struktur
  • 🔧 Bootstrapping: Die LLC bietet Einfachheit und Flexibilität für selbstfinanzierte Unternehmen
  • 📊 Komplexes Eigenkapital: Mehrere Aktienklassen und Optionspläne benötigen einen C-Corp-Rahmen
  • 🌍 Ausländisches Eigentum: Vermeiden Sie die S-Corp, wenn nicht-US-Eigentümer beteiligt sind

Fazit: Wenn Sie die ersten beiden Fragen mit JA beantwortet haben, gründen Sie eine Delaware C-Corp. Wenn Sie die dritte Frage mit JA beantwortet haben, beginnen Sie mit einer LLC.

ThemaLLCC‑Corp (Standard „C“)S‑Corp (eine Steuerwahl)
SteuerStandardmäßig Durchlaufbesteuerung (Einzelunternehmen unbeachtet; Mehrpersonen-Personengesellschaft). Mitglieder schulden in der Regel Selbstständigensteuer auf Erwerbseinkommen.Unternehmen zahlt Körperschaftssteuer; Dividenden werden an die Aktionäre versteuert (Doppelbesteuerungsrisiko).Durchlaufbesteuerung; Eigentümer müssen sich selbst eine angemessene Vergütung (Gehaltsabrechnung) zahlen; Ausschüttungen über das Gehalt hinaus unterliegen in der Regel nicht der SE-Steuer.
InvestorenViele Fonds vermeiden K‑1s und durchlaufende ECI/UBTI.Venture‑Standard; kann Vorzugsaktien/Optionen ausgeben.Nicht VC‑freundlich (100 Aktionäre, keine juristischen Personen/ausländischen Eigentümer, eine Aktienklasse).
QSBSNicht berechtigt.Berechtigt, wenn die Anforderungen erfüllt sind; günstiger für Aktien, die nach dem 4.7.2025 erworben wurden.Nicht berechtigt.
EigenkapitalAnteile/Gewinnbeteiligungen; optionsähnliche Instrumente sind möglich, aber weniger Standard.Stammaktien/Vorzugsaktien, Optionen/RSUs; breite Ökosystemunterstützung.Eine Klasse von wirtschaftlichen Aktien (keine Vorzugsaktien).
ComplianceWeniger Formalitäten; 1065 + K‑1s (Mehrpersonen) oder Anlage C (Einzelperson).Unternehmensformalitäten; Formular 1120; mehr Anmeldungen.Unternehmensformalitäten; Formular 1120‑S und K‑1s an Eigentümer.
FlexibilitätEinfache Aufnahme/Entfernung von Mitgliedern (Vereinbarung/staatliche Regeln prüfen).Stark für Skalierung und Wertpapiergeschäfte.Fragil – leicht, den S-Status zu verlieren, wenn Regeln verletzt werden.

Teil 2: Gründungs-Checklisten 📄

Sobald Sie sich entschieden haben, befolgen Sie die entsprechenden Schritte unten.

Wenn Sie sich für eine Delaware C-Corp entschieden haben:

  • Reichen Sie die Gründungsurkunde (Certificate of Incorporation) beim Delaware Secretary of State ein.
  • Ernennen Sie erste Direktoren und leitende Angestellte.
  • Verabschieden Sie die Satzung (Bylaws) und die ersten Beschlüsse des Vorstands.
  • Genehmigen Sie Stammaktien und einen ersten Equity Incentive (Options-) Pool.
  • Geben Sie gesperrte Gründeraktien (restricted founder stock) mit Vesting-Zeitplänen aus.
  • KRITISCH: Reichen Sie innerhalb von 30 TAGEN nach Erhalt der Aktien das Formular 15620 (83(b) Election) beim IRS ein. Verwenden Sie das neue Online-Portal und bewahren Sie einen Nachweis über die Einreichung auf.
  • Beantragen Sie eine EIN (Steueridentifikationsnummer) beim IRS.
  • Eröffnen Sie ein Geschäftsbankkonto.
  • Richten Sie eine Cap Table-Verwaltungsplattform ein.
  • Beantragen Sie die Foreign Qualification (ausländische Zulassung) in den Staaten, in denen Sie tätig sind.

Wenn Sie sich für eine LLC entschieden haben:

  • Reichen Sie die Organisationssatzung (Articles of Organization) bei Ihrem gewählten Staat ein.
  • Ernennen Sie einen Registered Agent (eingetragenen Vertreter).
  • Entwerfen und unterzeichnen Sie eine Betriebsvereinbarung (Operating Agreement) (diese regelt, wie Ihre LLC geführt wird).
  • Beantragen Sie eine EIN (Steueridentifikationsnummer) beim IRS (es sei denn, Sie sind eine Einzelpersonen-LLC ohne Angestellte).
  • Eröffnen Sie ein Geschäftsbankkonto und halten Sie die Finanzen getrennt.
  • Entscheiden Sie sich für eine Steuerklassifizierung. Standardmäßig sind Sie ein Durchlaufunternehmen. Sie können wählen, ob Sie als S-Corp (Formular 2553) oder C-Corp (Formular 8832) besteuert werden möchten, wenn Sie die Anforderungen erfüllen.