Ein detaillierter Bericht über einen Datenbankmigrationsfehler, der 39 Benutzer betraf, mit einer Darstellung des Zeitablaufs des Vorfalls und der ergriffenen Maßnahmen zur Datenwiederherstellung.
Das neueste Upgrade von Fava auf Version 1.19 bringt wesentliche Änderungen mit sich, darunter eine Migration zur Option `default-page`, neue Funktionen und Fehlerbehebungen, die das Benutzererlebnis für Beancount-Nutzer verbessern.
Erfahren Sie, wie Sie die Amortisation in Beancount effektiv verwalten, um Ausgaben über die Zeit zu verteilen und so für mehr finanzielle Klarheit und besseres Management zu sorgen.
Beancount.io hat bedeutende Upgrades implementiert, um die Service-Leistung und -Sicherheit zu verbessern, darunter ein Server-Upgrade, das die Geschwindigkeit um 30 % erhöht, und ein Update der Fava-Software, das neue Funktionen und Fehlerbehebungen einführt.
Beancount.io startet ein neues Belohnungsprogramm für Entwickler, das sie dazu einlädt, Sicherheitslücken in unserer Plattform zu melden und so zu einem sichereren, robusteren Buchhaltungssystem beizutragen.
Beancount.io gibt stolz die Veröffentlichung von Beancount Mobile als Open Source bekannt und bekräftigt damit unser Engagement für Datenschutz und Transparenz, während wir den Nutzern erweiterte Auswahlmöglichkeiten und Lösungen bieten.
Das neueste Beancount App-Update führt neue Funktionen ein, darunter E-Mail-Berichtsabonnements und einen Ankündigungsbereich, die das Nutzererlebnis und die Zuverlässigkeit verbessern.
Beancount startet seine ersten mobilen Apps für iOS und Android und vereinfacht die Transaktionseingabe und Finanzberichterstattung unterwegs. Treten Sie unserer Community bei, um zukünftige Funktionen mitzugestalten und Ihr Finanzleben zu verbessern.
Verstehen Sie das wesentliche Konzept des Nettoergebnisses und lernen Sie, wie Sie es mit Beancount, einem von Ingenieuren und Finanzminimalisten bevorzugten Plain-Text-Buchhaltungssystem, genau verfolgen können.