Zum Hauptinhalt springen

49 Beiträge mit „buchhaltung“ markiert

Alle Tags anzeigen

Prognose zukünftiger Transaktionen in Beancount

· Eine Minute Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Es gibt ein Plugin für Beancount, um zukünftige wiederkehrende Transaktionen zu prognostizieren. Wie wendet man es in beancount.io an? Fügen Sie den folgenden Inhalt in Ihre Ledger-Datei ein.

; import the plugin
plugin "fava.plugins.forecast"

; add a monthly HOA fee
2022-05-30 # "HOA fee [MONTHLY]"
Expenses:Hoa 1024.00 USD
Assets:Checking -1024.00 USD

Screenshot des Prognose-Plugins

2022-05-30-forecast-plugin

Danach sehen Sie die Prognose im Nettogewinn-Diagramm.

Prognose-Plugin

Der Tag [MONTHLY] oben bedeutet, dass es auf unbestimmte Zeit wiederkehren wird. Wenn Sie weitere Bedingungen anwenden möchten, versuchen Sie [MONTHLY UNTIL 2022-06-01], [MONTHLY REPEAT 5 TIMES], [YEARLY REPEAT 5 TIMES] oder [WEEKLY SKIP 1 TIME REPEAT 5 TIMES].

Korrekturbuchungen in Beancount: Ihr Monatsabschluss

· 5 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Buchhaltung ist nicht abgeschlossen, wenn der letzte Umsatz auf dem Konto eingegangen ist. Um ein wahrheitsgetreues Bild von der Gesundheit Ihres Unternehmens zu erhalten, müssen Sie einen Monatsabschluss durchführen. Bei jedem Periodenabschluss nehmen Sie Korrekturbuchungen vor – Anpassungen im Journal, die Erträge und Aufwendungen korrekt im richtigen Zeitfenster platzieren und Ihre Bilanz korrekt halten.

In einem Beancount-Ledger im Klartextformat sind diese wichtigen Einträge transparent, versionskontrolliert und leicht zu prüfen, wodurch eine mühsame Aufgabe in einen klaren und wiederholbaren Prozess verwandelt wird.

2022-01-25-korrekturbuchungen-in-beancount-ihr-monatsabschluss


Warum Korrekturbuchungen wichtig sind

Diese Anpassungen sind grundlegend für eine solide Buchhaltung. Sie stellen sicher, dass Ihre Abschlüsse korrekt und zuverlässig sind.

  • Genauigkeit der Periodenabgrenzung: Korrekturbuchungen sind der Motor der Periodenabgrenzung. Sie verschieben Einnahmen und Kosten in die Periode, in der sie tatsächlich verdient oder angefallen sind, unabhängig davon, wann der Zahlungsverkehr stattgefunden hat. Dies erfüllt die zentralen Grundsätze der Umsatzrealisierung und des Matching-Prinzips, die die Grundlage der modernen Rechnungslegung bilden (AccountingCoach.com).

  • Zuverlässige KPIs: Key Performance Indicators sind nur so gut wie die Daten, die ihnen zugrunde liegen. Kennzahlen wie Bruttomarge, Nettoergebnis und Cashflow-Prognosen geben erst dann die Wahrheit wieder, wenn Rückstellungen, Abgrenzungen und Schätzungen korrekt verbucht sind (Corporate Finance Institute).

  • Sauberer Audit-Trail: Explizite Monatsabschlussanpassungen schaffen eine klare Aufzeichnung Ihrer finanziellen Argumentation. Dies hilft Wirtschaftsprüfern (und Ihrem zukünftigen Ich) leicht nachzuvollziehen, was sich geändert hat und warum, und schafft Vertrauen in Ihre Zahlen (Accountingverse).


Sechs häufige Kategorien (mit Beancount-Snippets)

Hier sind die sechs häufigsten Arten von Korrekturbuchungen, mit Beispielen, wie Sie sie in Ihrem Beancount-Ledger erfassen können. Beachten Sie die Verwendung von Metadaten wie adj:"abgrenzung" , um diese Einträge später leicht finden und analysieren zu können.

1. Erträge abgrenzen

Dies gilt für Erträge, die Sie verdient, aber noch nicht in Rechnung gestellt oder erhalten haben.

2025-07-31 * "Beratung – Juli Stunden"
Assets:Forderungen 12000.00 USD
Income:Beratung
; adj:"abgrenzung" period:"Jul-25"

2. Kosten abgrenzen

Eine Ausgabe, die Sie getätigt haben, aber noch nicht bezahlt haben, wie z. B. eine Stromrechnung, die nächsten Monat eintrifft.

2025-07-31 * "Anwalt – Juli Honorar"
Expenses:Rechtskosten 2500.00 USD
Liabilities:Rueckstellungen
; adj:"abgrenzung"

3. Ertrag rückstellen (passive Rechnungsabgrenzung)

Dies trifft zu, wenn ein Kunde Sie im Voraus bezahlt. Sie realisieren einen Teil dieses Ertrags, sobald er im Laufe der Zeit verdient wird.

2025-07-31 * "Jährliche SaaS-Vorauszahlung (1/12 realisieren)"
Liabilities:PassiveRechnungsabgrenzung 833.33 USD
Income:SaaS
; adj:"rueckstellung"

4. Kosten rückstellen (aktive Rechnungsabgrenzung)

Wenn Sie eine Ausgabe im Voraus bezahlen (z. B. eine jährliche Versicherungspolice), schreiben Sie jeden Monat einen Teil davon ab.

2025-07-31 * "Versicherung – 1 Monat Aufwand aus Vorauszahlung"
Expenses:Versicherung 400.00 USD
Assets:AktiveRechnungsabgrenzung
; adj:"rueckstellung"

5. Abschreibungen

Dieser Eintrag verteilt die Kosten eines langfristigen Vermögenswerts (wie eines Computers oder Fahrzeugs) über seine Nutzungsdauer.

2025-07-31 * "Mac Studio Abschreibung"
Expenses:Abschreibungen 1250.00 USD
Assets:Computer:Abschreibungen
; asset_id:"MAC-03" adj:"schaetzung"

6. Wertberichtigung auf Forderungen

Eine Schätzung der Forderungen, die Sie voraussichtlich nicht eintreiben werden, die als Aufwand für uneinbringliche Forderungen verbucht wird.

2025-07-31 * "Wertberichtigung (2% der Forderungen)"
Expenses:UneinbringlicheForderungen 700.00 USD
Assets:Wertberichtigung
; basis:"Forderungen" rate:0.02 adj:"schaetzung"

Ein wiederholbarer Workflow

Um Ihren Monatsabschluss effizient und fehlerfrei zu halten, sollten Sie einen konsistenten Workflow verwenden.

  • Verwenden Sie eine separate Datei. Bewahren Sie alle Anpassungen für einen Zeitraum an einem Ort auf, z. B. korrekturen-2025-07.bean. Verwenden Sie in Ihrer Haupt-Ledger-Datei eine include-Direktive, um sie zuletzt zu importieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Anpassungen unmittelbar vor der Erstellung der endgültigen Berichte angewendet werden.

  • Standardisieren Sie Ihre Metadaten. Verwenden Sie immer konsistente Metadatenschlüssel und -werte, wie z. B. adj:"abgrenzung|rueckstellung|schaetzung" und period:"Jul-25". Dies macht das Abfragen und Überprüfen bestimmter Arten von Anpassungen zum Kinderspiel.

  • Führen Sie eine Vorprüfung durch. Bevor Sie Ihre Änderungen an Git übertragen, führen Sie bean-check für Ihre Anpassungsdatei aus, um Tippfehler oder unausgeglichene Buchungen zu erkennen.

  • Führen Sie eine einzeilige Plausibilitätsprüfung durch. Diese Abfrage bestätigt, dass alle Ihre Anpassungen für den Zeitraum ausgeglichen sind, was Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie keine Fehler eingeführt haben.

    bean-query main.bean "SELECT account, SUM(number) WHERE meta('adj') AND meta('period') = 'Jul-25' GROUP BY account"

Schnelle Tipps zur Fehlerbehebung 🤔

  • Steigt Ihr Saldo Liabilities:PassiveRechnungsabgrenzung? Überprüfen Sie Ihre Vertragsmeilensteine. Möglicherweise realisieren Sie Erträge zu langsam im Vergleich zu der Arbeit, die Sie leisten.

  • Ist Ihr Saldo Assets:AktiveRechnungsabgrenzung negativ? Sie schreiben ihn wahrscheinlich schneller ab, als der Plan des Vermögenswerts zulässt. Überprüfen Sie Ihren Abschreibungsplan.

  • Verschlechtert sich Ihre Debitorenlaufzeit (DSO) nach Abgrenzungen? Ihre abgegrenzten Erträge könnten zugrunde liegende Inkassoprobleme verschleiern. Kombinieren Sie diesen KPI mit einem Bericht über das Alter der Forderungen, um säumige Kunden zu erkennen, bevor es zu einem Cashflow-Problem wird.


Schlussgedanken

Korrekturbuchungen können sich mühsam anfühlen, aber ihr Wert wird kristallklar, wenn Sie Ihre Gewinn- und Verlustrechnungen "vorher" und "nachher" vergleichen – der Unterschied ist oft wesentlich. Mit Beancount werden diese Anpassungen zu kleinen, durchsuchbaren Patches, die Sie wie Code automatisieren und überprüfen können.

Gewöhnen Sie sich an den Monatsabschluss, und Ihre Zahlen bleiben so genau wie Ihre Technik.

Viel Spaß beim Bilanzieren!

Revolutionierung des persönlichen Finanzmanagements mit Beancount.io

· 4 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Beancounter nutzen traditionell Befehlszeilentools oder hosten Server in privaten Netzwerken selbst, wo sie über einen Computer oder einen allgemeinen Texteditor auf mobilen Geräten arbeiten müssen. Beancount.io reduziert den Aufwand, indem es quelloffene Android- und iOS-Mobil-Apps sowie eine gesicherte Cloud bereitstellt, sodass Ihr Hauptbuch nun nur wenige Fingertipps von Ihrem Fingerabdruck entfernt ist.

Beancount ist eine Computersprache, die die doppelte Buchführung in Textdateien ermöglicht. Sobald Sie Finanztransaktionen in der Datei definieren, werden verschiedene Berichte generiert. Martin Blais, der Entwickler dieser Sprache, argumentiert, dass die Befehlszeilen-Buchführung viele Vorteile hat – sie ist schnell, portabel, offen und anpassbar.

Wir stimmen diesem Argument voll und ganz zu und teilen das Gefühl der Ermächtigung, das die Beancount-Sprache mit sich bringt. Und wir wollten mehr tun – die Technologie mehr Menschen zugänglich machen. Das bedeutet, dass wir die Benutzerfreundlichkeit verbessern und sie einem breiteren Publikum zugänglicher machen müssen.

2022-01-08-instant-access-to-your-beancount-cloud-ledger-anytime-anywhere

Nicht jeder ist ein Befehlszeilen-Enthusiast, und deshalb haben wir Beancount.io entwickelt – den persönlichen Finanzmanager für jedermann. So funktioniert es:

Für anspruchsvolle Aufgaben können Beancounter weiterhin ihre Computer nutzen, um das Hauptbuch mit ihren Browsern unter https://beancount.io zu bearbeiten oder anzuzeigen oder mit Dropbox zu synchronisieren. Dies bewahrt die Flexibilität der Befehlszeilentools, ohne den geräteübergreifenden Zugriff der Cloud-basierten Lösung zu verlieren.

Für leichte tägliche Vorgänge, wie das sofortige Hinzufügen eines Eintrags, können Beancounter die mobile App verwenden, um sich mit der gesicherten Cloud zu verbinden.

Mike Thrift, ein Backend-Entwickler, der an diesem Produkt arbeitet, sagt:

Früher habe ich mir jeden Tag eine Erinnerung eingerichtet, meinen Laptop zu öffnen und Einträge in meine Beancount-Dateien einzugeben. Mit Beancount.io ist es jetzt viel einfacher für mich, mein Hauptbuch zu ändern, wann immer ich es brauche, selbst wenn ich unterwegs etwas im Laden kaufe.

Zhi Li, ein Software-Ingenieur von Facebook, erzählt uns:

Ich habe alle meine Beancount-Dateien zu Beancount.io migriert, und jetzt funktioniert es perfekt für meinen täglichen Gebrauch. Ich habe für Pro-Funktionen wie die automatische Datensicherung bezahlt, aber ich denke, ihr könntet noch mehr tun, um den Dienst zu verbessern.

Sie können sich jetzt unter https://beancount.io/sign-up/ anmelden oder die iOS- oder Android-App herunterladen. Wir haben die Registrierung optimiert, um so wenig Informationen wie möglich von Ihnen zu sammeln, um den Dienst zu starten. Dann erhalten Sie ein voreingestelltes leeres Hauptbuch, das sofort bereit ist, damit Sie einen Eintrag hinzufügen können.

FAQs

Würde beancount.io meine Hauptbuchdaten an Dritte verkaufen?

  • Nein. Wir verpflichten uns, Ihre Daten sicher und privat zu halten, und wir werden Ihre Hauptbuchdaten niemals verkaufen.

Sind meine Daten gesichert?

  • Ja. Wir schützen Ihre E-Mail und Ihr Hauptbuch mit AES256, Ihr Passwort mit BCrypt und Ihre Netzwerkanfragen mit SSL.

Sind meine Hauptbuchdaten Ende-zu-Ende verschlüsselt?

  • Nein. Aufgrund technischer Einschränkungen müssen wir Ihre Daten immer noch im Speicher entschlüsseln, wenn die Hauptbuchdatei auf den Produktionsservern indiziert wird. Daher beschränken wir den direkten Zugriff unserer Teammitglieder. Leider können wir dies aufgrund hoher Kosten nicht in Intels SGX oder einem Sicherheitstresor tun.

Ist dies ein zuverlässiger Dienst, dem ich für die nächsten Jahre vertrauen kann?

  • Ja. Wir haben Beancount.io ursprünglich am 4. Juli 2019 gestartet, und seit mehr als zwei Jahren betreiben wir den Dienst sicher und zuverlässig. Daher haben wir keinen Grund, den Dienst in Zukunft nicht fortzusetzen.

Kann ich neue Funktionen anfragen und das Projekt sponsern?

Einführung der Multi-Datei-Unterstützung in Beancount

· 2 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Viele unserer Kunden haben uns seit Februar gefragt, wie man mehrere Dateien zu einem Ledger hinzufügen kann. Sie benötigen die Dateistruktur, um Transaktionen zu archivieren oder zu kategorisieren. Nach einigen Monaten Arbeit freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass die Funktion kostenlos veröffentlicht wurde.

So nutzen Sie es:

Datei > Neue Datei erstellen

2021-09-24-multi-file-one-ledger

Gehen Sie zum Datei-Editor-Tab in der linken Navigationsleiste. Folgen Sie dann dem Dropdown-Menü "Datei" und klicken Sie auf "Neue Datei erstellen".

Datei > Neue Datei erstellen

Benennen Sie Ihre neue Datei

Geben Sie Ihrer Datei einen gültigen Dateinamen und speichern Sie sie. Alle Dateinamen müssen mit ".bean" enden.

Benennen Sie Ihre neue Datei

Datei einbinden

Dies ist ein entscheidender Schritt: Sie müssen die neu erstellte Datei in main.bean einbinden.

Wenn Sie beispielsweise stock.bean hinzugefügt haben, geben Sie include "stock.bean" in main.bean an.

Datei einbinden

Aktualisieren und zur Datei navigieren

Aktualisieren Sie die Seite, und Sie werden sehen, dass die Datei im Dropdown-Menü "Datei" erscheint.

Aktualisieren und zur Datei navigieren

Datei umbenennen oder löschen

Wenn Sie zur Datei navigiert sind, können Sie sie im Dropdown-Menü "Bearbeiten" umbenennen oder löschen.

Datei umbenennen oder löschen

Haben Sie Probleme?

Stellen Sie Fragen in https://t.me/beancount.

Fava Upgrade auf Version 1.19: Wichtige Änderungen und Verbesserungen

· Eine Minute Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Wir haben die MIT-lizenzierte Open-Source-Software Fava auf Version 1.19 aktualisiert. Hier sind die Änderungen seit unserem letzten Update:

  • v1.19 (2021-05-18)
    • Migration von den Optionen conversion und interval zur Option default-page
    • Option invert-income-liabilities-equity hinzugefügt
    • Upgrade auf CodeMirror 6
    • fügt eine bulgarische Übersetzung hinzu
    • weitere kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen
  • v1.18 (2021-01-16)
    • einige kleine Verbesserungen und diverse Fehlerbehebungen.

Begeistert? Probieren Sie es jetzt aus unter https://beancount.io/ledger/

2021-07-16-upgrade-fava-to-1-19

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da unter https://t.me/beancount :)

Amortisation in Beancount verstehen

· 2 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Die Amortisation verteilt Zahlungen über die Zeit auf viele Raten. In beancount.io können Sie das Plugin fava.plugins.amortize_over verwenden, um dies zu erreichen.

2021-01-09-amortize

Ohne Amortisation müssten Sie, wenn Sie Ihr Auto für 6 Monate zu Kosten von 600 $ versichern möchten, dies als einmalige Ausgabe für ein bestimmtes Datum erfassen.

2017-06-01 open Assets:Bank:Checking
2017-06-01 open Assets:Prepaid-Expenses
2017-06-01 open Expenses:Insurance:Auto


2017-06-01 * "Pay car insurance"
Assets:Bank:Checking -600.00 USD
Assets:Prepaid-Expenses

Mit Amortisation könnten Sie die Ausgabe jedoch über sechs Monate verteilen, indem Sie plugin "fava.plugins.amortize_over" an den Anfang der Datei setzen und amortize_months: 6 für die Transaktion verwenden.

plugin "fava.plugins.amortize_over"

2020-06-01 open Assets:Bank:Checking
2020-06-01 open Assets:Prepaid-Expenses
2020-06-01 open Expenses:Insurance:Auto

2020-06-01 * "Amortize car insurance over six months"
amortize_months: 6
Assets:Prepaid-Expenses -600.00 USD
Expenses:Insurance:Auto

Und dann im Journal sehen Sie, dass die Transaktion in 6 Buchungen aufgeteilt ist.

2020-11-01 * Amortize car insurance over six months (6/6) am
2020-10-01 * Amortize car insurance over six months (5/6) am
2020-09-01 * Amortize car insurance over six months (4/6) am
2020-08-01 * Amortize car insurance over six months (3/6) am
2020-07-01 * Amortize car insurance over six months (2/6) am
2020-06-01 * Amortize car insurance over six months (1/6) am

Screenshot der Amortisationstransaktion

Wir stellen die Beancount Mobile Apps für iOS und Android vor

· 2 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Wir freuen uns, einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Beancount bekannt zu geben: die Einführung unserer dedizierten mobilen Apps für iOS- und Android-Plattformen! Diese Veröffentlichung erfüllt direkt eine der häufigsten Anfragen unserer Community – die Möglichkeit, Ihr Ledger effizient auf mobilen Geräten zu verwalten.

Beancount iOS App

Hauptfunktionen

  • Schnelle Transaktionseingabe: Fügen Sie nahtlos neue Transaktionen unterwegs hinzu
  • Mobile Finanzberichte: Greifen Sie jederzeit und überall auf Ihre Finanzdaten zu
  • Direkte Ledger-Bearbeitung: Voller Zugriff auf Ihre Ledger-Datei über eine optimierte Webansicht
  • Plattformübergreifende Synchronisierung: Halten Sie Ihre Finanzdaten auf all Ihren Geräten konsistent

2020-08-19-beancount-mobile-app

Community-gesteuerte Entwicklung

Diese Veröffentlichung markiert erst den Anfang unserer mobilen Reise. Wir sind bestrebt, diese Apps basierend auf Ihren Bedürfnissen und Ihrem Feedback weiterzuentwickeln. Treten Sie unserer lebendigen Community auf Telegram unter https://t.me/beancount bei, um Beancount zu diskutieren, Ihre Erfahrungen zu teilen und zukünftige Funktionen mitzugestalten.

Unsere Vision

Bei Beancount ist es unsere Mission, jeden zu befähigen, eine bessere Finanzkontrolle und ein besseres Verständnis zu erlangen. Diese mobilen Apps stellen einen wichtigen Schritt auf diesem Weg dar, mit vielen weiteren spannenden Funktionen und Tools auf unserer Roadmap.

Im App Store herunterladenIm Play Store herunterladen

Nettoergebnis 101 – und wie man es in Beancount verfolgt

· 5 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Von allen Zahlen, die ein Unternehmen beschreiben, steht eine über allen anderen: das Nettoergebnis. Es ist das ultimative Maß für die Rentabilität, der berühmte "Untere Strich". Aber was bedeutet es wirklich und wie können Sie es mit einem Plain-Text-Buchhaltungssystem wie Beancount präzise verfolgen?

Schauen wir es uns genauer an.

2020-03-12-nettoergebnis-101-und-wie-man-es-in-beancount-verfolgt

Was Nettoergebnis wirklich bedeutet

Im Kern ist das Nettoergebnis das Geld, das übrig bleibt, nachdem Sie absolut alles bezahlt haben, was für den Betrieb Ihres Unternehmens erforderlich ist. Dazu gehören die Kosten der verkauften Waren (COGS), alle Betriebskosten, Zinsen für Schulden und Steuern.

Es ist der deutlichste Einzelindikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Es ist eine entscheidende Kennzahl für alle:

  • Kreditgeber betrachten es, um Ihre Fähigkeit zur Rückzahlung von Krediten zu beurteilen.
  • Investoren sehen es als Quelle potenzieller Dividenden oder des für Wachstum verfügbaren Kapitals.
  • Gründer verlassen sich darauf, um ihren finanziellen Spielraum zu verstehen und strategische Reinvestitionspläne zu erstellen.

Ein positives Nettoergebnis bedeutet, dass Sie profitabel sind. Ein negatives bedeutet, dass Sie Geld verlieren. So einfach ist das.

Die Kernformel (Wählen Sie den Detaillierungsgrad, den Sie benötigen)

Sie können das Nettoergebnis mit unterschiedlicher Granularität berechnen. Die Wahl hängt davon ab, wie detailliert eine Analyse Sie benötigen.

  • Vollständige Formel: Umsatz – COGS – Betriebskosten – Zinsen – Steuern = Nettoergebnis
  • Standardformel: Umsatz – COGS – Ausgaben = Nettoergebnis
  • Schnelle & Grobe Formel: Gesamteinnahmen – Gesamtausgaben = Nettoergebnis

Ein kurzer Tipp zu Kosten: Was ist der Unterschied zwischen COGS und Betriebskosten? COGS (Cost of Goods Sold) deckt die direkten Kosten ab, die mit der Herstellung Ihrer Waren oder Dienstleistungen verbunden sind (z. B. Rohstoffe, direkte Arbeitskosten). Betriebskosten decken alles andere ab, was das Unternehmen am Laufen hält – Gehälter, Miete, Software-Abonnements, Versicherungen usw.

Ein Mini-Beispiel

Machen wir das greifbar. Stellen Sie sich vor, ein kleines Kaffeerösterei-Unternehmen hätte im letzten Monat die folgenden Ergebnisse erzielt.

PostenBetragBeispiel-Ledger-Konto
Umsatzerlöse60.000 €Income:Sales
COGS (Grüne Kaffeebohnen)20.000 €Expenses:COGS
Betriebskosten18.000 €Expenses:Ops:*
Zinsen (Auf Ausrüstungskredit)1.000 €Expenses:Interest
Steuern1.000 €Expenses:Taxes

Mit der vollständigen Formel ist die Berechnung einfach:

Nettoergebnis=60.00020.00018.0001.0001.000=20.000Nettoergebnis = 60.000 € - 20.000 € - 18.000 € - 1.000 € - 1.000 € = 20.000 €

Das Unternehmen erzielte im Monat einen echten Gewinn von 20.000 €.

Wie man es in Beancount erfasst

Die Struktur von Beancount ist perfekt dafür geeignet. Durch die logische Organisation Ihrer Konten wird die Berechnung des Nettoergebnisses zu einem automatischen Nebenprodukt einer guten Buchführung.

  • Kennzeichnen Sie alle Einnahmen unter einem übergeordneten Income-Konto, wie z. B. Income:Sales oder Income:Services.
  • Teilen Sie Ihre Ausgaben auf, um zwischen direkten und indirekten Kosten zu unterscheiden. Verwenden Sie Expenses:COGS für direkte Kosten und Unterkonten wie Expenses:Ops:Salaries oder Expenses:Ops:Software für alles andere.
  • Buchen Sie Zinsen und Steuern auf ihre eigenen Konten (Expenses:Interest, Expenses:Taxes). Dies vereinfacht zukünftige Analysen, insbesondere für die Steuererklärung.
  • Gleichen Sie Ihre Bücher regelmäßig ab. Die grundlegende Bilanzgleichung Aktiva = Passiva + Eigenkapital muss immer gelten.

Am Ende einer Periode (z. B. eines Monats) können Sie balance-Zusicherungen verwenden, um den Status Ihrer Konten zu bestätigen. Diese Einträge bewegen kein Geld; sie erklären, wie der Saldo sein sollte, und bean-check meldet einen Fehler, wenn er es nicht ist.

; 2025-07-31 Kaffeerösterei Unternehmen - Juli Abschluss
2025-07-31 balance Assets:Bank:Operating 42000.00 EUR
2025-07-31 balance Expenses:COGS 20000.00 EUR
2025-07-31 balance Expenses:Ops 18000.00 EUR
2025-07-31 balance Expenses:Interest 1000.00 EUR
2025-07-31 balance Expenses:Taxes 1000.00 EUR
2025-07-31 balance Income:Sales -60000.00 EUR

Einzeilige Nettoergebnisabfrage

Hier geschieht die Magie. Mit einem gut strukturierten Ledger können Sie Ihr Nettoergebnis für jeden Zeitraum mit einem einzigen Befehl berechnen.

bean-query books.beancount \
"SELECT period, sum(number) WHERE account =~ '^(Income|Expenses)' \
AND year = 2025 GROUP BY month"

Diese Abfrage summiert alle Werte in Ihren Income- und Expenses-Konten für 2025 und gruppiert sie nach Monat. In Beancount werden Einnahmen durch negative Zahlen und Ausgaben durch positive Zahlen dargestellt, sodass das Ergebnis das Negative Ihres Nettoergebnisses ist.

Noch besser, Sie müssen diese Abfrage nicht einmal manuell ausführen. Fava, die Weboberfläche für Beancount, stellt dies automatisch im Bereich Berichte → Gewinn- und Verlustrechnung dar.

Schnelle Einblicke, die Sie automatisieren können

Da Ihr Ledger nur eine Textdatei ist, können Sie leistungsstarke automatisierte Workflows darum herum erstellen.

  • Monatliche E-Mail-Zusammenfassung: Richten Sie einen Cron-Job ein, um bean-report books.beancount income_statement > net-income.txt auszuführen und dann die resultierende Textdatei am ersten jedes Monats per E-Mail an sich selbst zu senden.
  • Rentabilitätsalarm: Verwenden Sie einen Git-Pre-Commit-Hook, der eine Abfrage ausführt, um die Rentabilität des Monats zu überprüfen. Sie können ihn so programmieren, dass er den Commit ablehnt, wenn das Nettoergebnis negativ ist, und Sie so zwingt, einen Verlustmonat zu bestätigen.
  • Szenariomodellierung: Möchten Sie Ihr Unternehmen einem Stresstest unterziehen? Kopieren Sie einfach books.beancount nach scenarios/recession.bean, reduzieren Sie Ihre Income-Einträge um 20 % und führen Sie Ihre Nettoergebnisabfrage erneut aus, um die Auswirkungen sofort zu sehen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Das Nettoergebnis ist Ihr wahrer Gewinn. Das Ziel ist es, es positiv zu halten und seinen Trend im Laufe der Zeit zu verstehen.
  • Beancount macht die zugrunde liegende Mathematik explizit, durchsuchbar und versionskontrolliert. Es gibt keine versteckten Formeln.
  • Mit einer disziplinierten Kontenstruktur und einer einzigen Abfrage wissen Sie immer, ob Ihr Unternehmen wirklich Geld verdient.

Einführung in Beancount.io

· 5 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Warum moderne Buchführung wichtig ist

Verwalten Sie Ihre Anlagen immer noch mit Tabellenkalkulationen? Obwohl Tabellenkalkulationen vielseitig sind, können sie mit wachsendem Anlageportfolio umständlich und fehleranfällig werden. Hier kommt Beancount.io ins Spiel – eine ausgeklügelte und dennoch benutzerfreundliche Plattform zur Anlageverfolgung, die speziell für die Verwaltung von Aktien- und Kryptowährungsportfolios entwickelt wurde. Für Ingenieure und Finanzminimalisten konzipiert, kombiniert Beancount.io leistungsstarke Funktionen mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, um Ihre Anlageverfolgung zu optimieren.

Einführung in Beancount

Ausgaben

Gewinn- und Verlustrechnung

Bilanz

Doppelte Buchführung: Die Grundlage der Genauigkeit

Beancount.io basiert auf den Prinzipien der doppelten Buchführung – einer bewährten Methode, die von Finanzinstituten weltweit angewendet wird. Dieses System gewährleistet mathematische Genauigkeit durch ein einfaches, aber leistungsstarkes Konzept: Jede Finanztransaktion muss perfekt ausgeglichen sein.

In der doppelten Buchführung erfordert jede Transaktion mindestens zwei Einträge – eine Sollbuchung (+) und eine Habenbuchung (-) – über verschiedene Konten hinweg. Dieses integrierte Verifizierungssystem macht es praktisch unmöglich, unbalancierte Transaktionen zu erfassen, wodurch Ihre Finanzunterlagen genau und zuverlässig bleiben.

1970-01-01 open Income:BeancountCorp
1970-01-01 open Assets:Cash
1970-01-01 open Expenses:Food
1970-01-01 open Assets:Receivables:Alice
1970-01-01 open Assets:Receivables:Bob
1970-01-01 open Assets:Receivables:Charlie
1970-01-01 open Liabilities:CreditCard

2019-05-31 * "BeancountCorp" "Salary of May 15th to May 31st"
Income:BeancountCorp -888 USD
Assets:Cash 888 USD

2019-07-12 * "Popeyes chicken sandwiches" "dinner with Alice, Bob, and Charlie"
Expenses:Food 20 USD
Assets:Receivables:Alice 20 USD
Assets:Receivables:Bob 20 USD
Assets:Receivables:Charlie 20 USD
Liabilities:CreditCard -80 USD

Wie Sie in den beiden obigen Beispielen sehen können, muss jede Transaktion die Buchhaltungsgleichung erfüllen.

Assets = Liabilities + Equity(aka Net Assets)

Wir haben die Beancount-Syntax von Martin Blais und das Webprojekt Fava von Jakob Schnitzer verwendet, um diese Website zu erstellen. Und es wird Sie benachrichtigen, wenn eine Transaktion Positionen enthält, die nicht auf Null summieren.

Fehlerwarnung

Nun verstehen Sie, wie wir die Korrektheit des Hauptbuchs durchsetzen. Aber Sie fragen sich vielleicht, was diese „Konten“ sind?

Konten verstehen: Die Wassereimer-Analogie

Stellen Sie sich Ihre Finanzkonten als ein System miteinander verbundener Wassereimer vor, in denen Geld wie Wasser zwischen ihnen fließt. Diese Analogie macht die doppelte Buchführung intuitiv: Wenn Sie Geld von einem Konto auf ein anderes überweisen, ist es, als würden Sie Wasser von einem Eimer in einen anderen gießen – die Gesamtmenge des Wassers (Geldes) im System bleibt konstant.

Beancount.io führt fünf Arten von Konten ein.

  1. Einnahmen — Ihr Betrag ist immer negativ oder im Soll. Dies liegt daran, dass Sie Geld verdienen und das Geld dann vom „Einnahmen“-Konto abgebucht und Ihrem „Vermögen“ gutgeschrieben wird.
  2. Ausgaben — Ihr Betrag ist immer positiv oder im Haben. Dies liegt daran, dass Sie Geld ausgeben und das Geld von den „Vermögenswerten“ oder „Verbindlichkeiten“ zu den „Ausgaben“ fließt.
  3. Verbindlichkeiten — Ihr Betrag ist positiv oder null. Ihre Kreditkartenverbindlichkeiten sind ein gutes Beispiel, die in Zyklen steigen und fallen.
  4. Vermögenswerte — Ihr Betrag ist positiv oder null. Ihr Bargeld oder Ihre Häuser sind immer einen bestimmten Preis wert.
  5. Eigenkapital — Ihr Nettovermögen. Das System berechnet dies automatisch für Sie. Eigenkapital = Vermögenswerte - Verbindlichkeiten und es spiegelt wider, wie wohlhabend Sie sind.

Nun können Sie Ihre angepassten Konten mit den oben genannten Schlüsselwörtern eröffnen:

1970-01-01 open Assets:Cash
1970-01-01 open Assets:Stock:Robinhood
1970-01-01 open Assets:Crypto:Coinbase
1970-01-01 open Expenses:Transportation:Taxi
1970-01-01 open Equity:OpeningBalance

Erweiterte Anlageverfolgung mit Rohstoffen

Beancount.io zeichnet sich durch die Verfolgung verschiedener Anlagen aus, von Aktien bis zu Kryptowährungen. Lassen Sie uns untersuchen, wie es komplexe Anlageszenarien handhabt. Zum Beispiel würden Sie den Kauf von 10 Bitcoins zu je 100 $ im Jahr 2014 wie folgt erfassen:

2014-08-08 * "Buy 10 Bitcoin"
Assets:Trade:Cash -1000.00 USD
Assets:Trade:Positions 10 BTC {100.00 USD}

Und dann, drei Jahre später, verkaufen Sie sie (ursprünglich mit Kosten von 100 $ pro Einheit, annotiert mit {100.00 USD}) zum Preis von 10.000 $ pro Einheit, annotiert mit @ 10,000.00 USD.

2017-12-12 * "Sell 2 Bitcoin"
Assets:Trade:Positions -2 BTC {100.00 USD} @ 10,000.00 USD
Assets:Trade:Cash 20,000.00 USD
Income:Trade:PnL -19,800.00 USD

Oder dieselbe Transaktion mit @@ 20,000.00 USD bedeutet, dass der Preis insgesamt 20.000 $ beträgt.

2017-12-12 * "Sell 2 Bitcoin"
Assets:Trade:Positions -2 BTC {100.00 USD} @@ 20,000.00 USD
Assets:Trade:Cash 20,000.00 USD
Income:Trade:PnL -19,800.00 USD

Die Summe aller Positionen der Transaktion, einschließlich -2 BTC {100.00 USD}, ist wie immer null.

Der Kosten-Tag {100.00 USD} ist wichtig, da Sie dieselbe Ware möglicherweise zu unterschiedlichen Kosten gekauft haben.

100 BTC {10.00 USD, 2012-08-08}
10 BTC {100.00 USD, 2014-08-08}

Wenn Sie den Prozess vereinfachen möchten, können Sie das Konto zu Beginn mit FIFO oder LIFO einrichten. FIFO steht für „First In, First Out“, während LIFO für „Last In, First Out“ steht. In den USA verwendet die IRS FIFO, um Ihren Gewinn und Verlust sowie die entsprechende Steuer zu berechnen.

1970-01-01 open Assets:Trade:Positions "FIFO"

Und wenn Sie es dann in Kurzform wie -2 BTC {} verkaufen, wendet Beancount automatisch die FIFO-Strategie an und verkauft die älteste Ware.

Erste Schritte mit Beancount.io

Beancount.io ist eine moderne, cloud-basierte Finanzmanagementplattform, die Ihre textbasierten Transaktionsaufzeichnungen in umfassende Finanzberichte umwandelt, einschließlich Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Saldenlisten. Durch die Kombination der Zuverlässigkeit von Klartextdateien mit leistungsstarken Visualisierungstools hilft Ihnen Beancount.io, präzise Kontrolle über Ihr Finanzleben zu behalten und gleichzeitig wertvolle Einblicke in Ihre Anlageperformance zu gewinnen.

Beginnen Sie Ihre Finanzreise mit Beancount.io – Kostenlos während unserer Aktionsphase!