Amazon-Verkaufsgebühren (2025): Was sie sind – und wie man sie in Beancount bucht
Der Verkauf auf Amazon ist ein kraftvoller Weg, Millionen von Kunden zu erreichen, aber die Gebührenstruktur der Plattform kann wie ein Labyrinth wirken. Wenn Sie ein Betreiber sind, der saubere, prüfbare, doppelte Buchführung schätzt, ist die genaue Verfolgung dieser Kosten unverzichtbar. Dieser Leitfaden zerlegt die US‑Marktplatz‑Gebühren von Amazon für 2025 und zeigt Ihnen exakt, wie Sie sie mit dem Klartext‑Buchhaltungstool Beancount erfassen.
TL;DR ⚡
- Sie werden eine Handvoll wiederkehrender Amazon‑Gebühren antreffen: Verkaufsplan, Vermittlungsgebühr, Abschlussgebühr (Medien), FBA‑Erfüllungs‑ und Lagergebühren, Inbound‑Platzierungsgebühr, Niedrig‑Bestands‑Gebühr, Rückgabe‑Bearbeitungsgebühr, Rückerstattungs‑Verwaltungsgebühr und eine Gebühr für hochvolumige Listungen für sehr große Kataloge.
- Legen Sie ein separates Konto
Assets:Amazon:Clearing
an. Buchen Sie Verkäufe und Gebühren dort; wenn Amazon auszahlt, transferieren Sie den Nettobetrag auf Ihr Bankkonto. Das macht die Abstimmung zum Kinderspiel. - Verfolgen Sie jede SKU als eigene Commodity (z. B.
SKU:WATER-BOTTLE
), damit Beancount Ihre Cost of Goods Sold (COGS) automatisch nach Losen berechnen kann. - Sie können schnell abstimmen, indem Sie Abrechnungs‑ oder Datumsbereichs‑Reports importieren und Amazons „Transaktionstypen“ direkt Ihren Beancount‑Aufwandskonten zuordnen.
Die Amazon‑Gebührenübersicht (US‑Marktplatz)
Hier finden Sie die gängigsten Gebühren, die Sie 2025 sehen werden.
Verkaufsplan‑Gebühr
Das ist Ihre Grund‑Abonnementgebühr für den Zugang zum Marktplatz.
- Einzelplan: Keine monatliche Gebühr. Stattdessen zahlen Sie $0,99 pro verkauftem Artikel.
- Professioneller Plan: Ein fester Betrag von $39,99 pro Monat, der die pro‑Artikel‑Gebühr erlischt. Das ist die Standard‑Wahl für jeden ernsthaften Verkäufer. Alle anderen Verkaufsgebühren gelten zusätzlich.
Vermittlungsgebühr
Das ist Amazons Provision für jeden Verkauf.
Sie ist ein Prozentsatz des Gesamtverkaufspreises des Artikels (inklusive Versand und eventueller Geschenkverpackung). Der Satz hängt ausschließlich von der Produktkategorie ab. Die meisten Kategorien liegen im 8 %‑15 %‑Band, manche nutzen gestufte Sätze (z. B. 15 % auf die ersten 0,30. Prüfen Sie stets die aktuelle Gebührentabelle für Ihre spezifische Kategorie.
Abschlussgebühr (Medienkategorien)
Wenn Sie Medienartikel wie Bücher, Musik, Video oder DVDs verkaufen, erhebt Amazon eine zusätzliche feste $1,80
‑Abschlussgebühr pro Artikel.
FBA‑Erfüllungsgebühren
Das sind die pro‑Einheit‑Pick‑Pack‑ und Versandgebühren für die Nutzung von Fulfillment by Amazon (FBA). Die Kosten variieren je nach Größe und Gewicht des Artikels. Amazon aktualisiert diese Gebührentabellen periodisch. Für 2025 wurden die Nicht‑Spitzen‑Raten am 15. Januar 2025 wieder auf das Niveau von 2024 zurückgesetzt. Konsultieren Sie stets die aktuelle FBA‑Gebührentabelle, um die genaue Größenkategorie und die zugehörige Gebühr Ihres Produkts zu ermitteln.
Monatliche Lager‑ & Altbestand‑Zuschlag (FBA)
Amazon berechnet Gebühren für den Platz, den Ihr Inventar in deren Fulfillment‑Centern einnimmt.
- Monatliche Lagergebühr: Abrechnung pro Kubikfuß.
- Altbestand‑Zuschlag: Eine zusätzliche monatliche Gebühr für Lagerbestand, der zu lange in einem Fulfillment‑Center liegt. Dieser Zuschlag wird zusätzlich zur regulären Lagergebühr erhoben.
Inbound‑Platzierungsservice‑Gebühr (FBA)
Das ist eine pro‑Einheit‑Gebühr, die damit zusammenhängt, wie Sie Inventar zu Amazon senden. Sie deckt die Kosten für die Verteilung Ihrer Produkte über das Fulfillment‑Netzwerk von Amazon ab. Bestimmte Programme, wie „New Selection“, können neue Produkte bis zu festgelegten Limits vorübergehend von dieser Gebühr befreien.
Niedrig‑Bestands‑Gebühr (FBA)
Diese Gebühr gilt für Standard‑Größen‑Produkte mit dauerhaft niedrigem Lagerbestand im Verhältnis zur Kundennachfrage. Amazon misst dies mit einer Kennzahl namens „historische Tage des Vorrats“. Wenn Ihr Lagerbestand für einen beliebten Artikel unter die Schwelle (in der Regel 28 Tage) fällt, wird diese Gebühr aktiv.
Rückgabe‑Bearbeitungsgebühr (FBA)
Für Produkte in Kategorien mit überdurchschnittlichen Rücklaufquoten (z. B. Bekleidung und Schuhe) kann Amazon pro Kundenrückgabe eine Rückgabe‑Bearbeitungsgebühr erheben. Einige „New Selection“-Einheiten sind bis zu einer bestimmten Obergrenze von dieser Gebühr befreit.
Rückerstattungs‑Verwaltungsgebühr
Wenn Sie einem Kunden eine Rückerstattung für eine Bestellung gewähren, erstattet Amazon Ihnen die gezahlte Vermittlungsgebühr zurück. Allerdings behalten sie einen Teil davon als Bearbeitungsgebühr ein. Das ist das Geringere von $5,00
oder 20 % der Vermittlungsgebühr für diesen Artikel.
Gebühr für hochvolumige Listungen (große Kataloge)
Diese Gebühr betrifft nur Verkäufer mit riesigen Katalogen. Wenn Sie mehr als 1,5 Millionen aktive SKUs haben, berechnet Amazon eine monatliche Gebühr von $0,001 pro berechtigtem SKU über dieser Schwelle.
Hinweis: Sätze und Richtlinien können je nach Land, Region und Kategorie variieren. Prüfen Sie stets die Hilfeseiten Ihres lokalen Seller‑Central, bevor Sie buchen.
Wie diese Gebühren in Ihren Berichten erscheinen 🧾
Sie finden all diese Daten im Seller Central. Die beiden nützlichsten Reports für die Buchhaltung sind:
- Datumsbereichs‑Reports (
Payments → Date Range Reports
): Sie liefern eine Zusammenfassung von Einnahmen, Ausgaben, Steuern und Nettotransfers für einen bestimmten Zeitraum. Ideal für den groben Ledger‑Import und die Abstimmung. - Abrechnungsdateien (z. B. Flat File V2): Diese Dateien zerlegen jede einzelne Transaktion und zeigen Gebührentyp, Bestell‑ID, Betrag und Datum. Das ist das Detail‑Material, das Sie benötigen, um alles korrekt zuzuordnen.
Ein Beancount‑first‑Ansatz für Amazon‑Aktivitäten
So übersetzen Sie die komplexe Amazon‑Welt in saubere, einfache Beancount‑Einträge.
1. Minimalen Kontenplan anlegen
Zuerst definieren Sie die Konten, die Sie benötigen. Diese einfache Struktur deckt alles ab.
; --- ASSETS ---
Assets:Amazon:Clearing ; Ihr Amazon‑„Wallet“
Assets:Bank:Checking ; Wohin Auszahlungen fließen
Assets:Inventory:SKU:<code> ; Ein Unterkonto pro SKU
; --- INCOME & COGS ---
Income:Sales:Amazon
Expenses:COGS:Inventory
; --- EXPENSES ---
Expenses:Marketplace:Amazon:Referral
Expenses:Marketplace:Amazon:FBAFulfillment
Expenses:Marketplace:Amazon:Storage:Monthly
Expenses:Marketplace:Amazon:Storage:Aged
Expenses:Marketplace:Amazon:InboundPlacement
Expenses:Marketplace:Amazon:LowInventoryLevel
Expenses:Marketplace:Amazon:ReturnsProcessing
Expenses:Marketplace:Amazon:Other ; Für sonstige Gebühren
Beancounts Fähigkeit, Inventar‑Los‑ und Kostenbasis zu verfolgen, ist ein Super‑Power. Sie „kaufen“ Inventar in Assets:Inventory:SKU:...
mit einem Kosten‑Tag {...}
. Beim Verkauf berechnet Beancount automatisch die Cost of Goods Sold.
2. Jede Transaktion und ihre Gebühren buchen
Beispiel: Ein FBA‑Verkauf über 4,50, FBA‑Erfüllungsgebühr 0,15. Das Stück wurde ursprünglich für $5,00 eingekauft.
2025-02-10 * "Amazon Order 113-2233445-6677889" "WATER-BOTTLE"
Assets:Amazon:Clearing 21.11 USD
Income:Sales:Amazon -30.00 USD
Expenses:Marketplace:Amazon:Referral 4.50 USD
Expenses:Marketplace:Amazon:FBAFulfillment 4.24 USD
Expenses:Marketplace:Amazon:LowInventoryLevel 0.15 USD
Assets:Inventory:SKU:WATER-BOTTLE -1 SKU:WATER-BOTTLE {5.00 USD}
Expenses:COGS:Inventory 5.00 USD
Warum es ausbalanciert: Der 4,50 + 0,15) und die COGS (21,11 wird Ihrem Assets:Amazon:Clearing
gutgeschrieben. Das Inventar‑Asset wird um eine Einheit reduziert, und die zugehörigen Kosten werden als Aufwand erfasst.
3. Auszahlung buchen
Wenn Amazon Ihr Geld überweist, ist die Buchung simpel: Sie verschieben Geld von Ihrem Amazon‑„Wallet“ auf Ihr Bankkonto.
2025-02-15 * "Amazon Payments" "Settlement disbursement"
Assets:Bank:Checking 2,500.00 USD
Assets:Amazon:Clearing -2,500.00 USD
Nach jeder Auszahlung sollte der Saldo von Assets:Amazon:Clearing
wieder nahe Null liegen. Nutzen Sie die Summen aus Ihren Datumsbereichs‑Reports, um Unstimmigkeiten zu entdecken.
4. Lager‑, Altbestand‑ und Inbound‑Platzierungs‑Gebühren
Diese Gebühren erscheinen häufig als separate Zeilen in Ihren Abrechnungs‑Reports. Buchen Sie sie als direkte Belastungen Ihres Clearing‑Kontos.
2025-03-15 * "Amazon FBA Storage Fees" "Monthly + aged inventory"
Expenses:Marketplace:Amazon:Storage:Monthly 125.40 USD
Expenses:Marketplace:Amazon:Storage:Aged 35.20 USD
Assets:Amazon:Clearing -160.60 USD
2025-03-20 * "FBA Inbound Placement Service" "Shipment split optimization"
Expenses:Marketplace:Amazon:InboundPlacement 62.00 USD
Assets:Amazon:Clearing -62.00 USD
5. Rückerstattungen & Retouren
Wenn ein Kunde ein Produkt zurücksendet, kehren Sie den Verkauf und die COGS um und buchen etwaige nicht erstattbare Gebühren. Für den oben genannten 0,30.
2025-03-02 * "Refund 113-2233445-6677889" "Refunded WATER-BOTTLE"
Assets:Amazon:Clearing -29.70 USD ; Netto‑Belastung
Income:Sales:Amazon 30.00 USD ; Verkauf umkehren
Expenses:Marketplace:Amazon:Other 0.30 USD ; Verwaltungsgebühr
Assets:Inventory:SKU:WATER-BOTTLE 1 SKU:WATER-BOTTLE {5.00 USD}
Expenses:COGS:Inventory -5.00 USD ; COGS umkehren
Hier wird das Income
belastet, um den Umsatz rückgängig zu machen, und das Expenses:COGS
wird entlastet. Der Saldo von Assets:Amazon:Clearing
spiegelt den tatsächlich erstatteten Betrag wider, während das Inventar wieder um das zurückgegebene Stück erhöht wird.
Import & schnelle Abstimmung
Sie können Ihre Reports (Datumsbereichs‑ oder Abrechnungs‑Dateien) mit dem Befehl beancount import
oder über ein beliebiges CSV‑Import‑Tool einlesen. Ordnen Sie Amazons Transaktionstypen den entsprechenden Beancount‑Konten zu – das reduziert manuelle Nacharbeit erheblich.
Hinweis zur Automatisierung
Viele dieser Schritte lassen sich mit Skripten (z. B. Python + beancount
‑API) automatisieren. Einmal eingerichtet, kann das Skript regelmäßig Ihre Amazon‑CSV‑Reports einlesen, die erforderlichen Buchungen erzeugen und sogar das Clearing‑Konto mit Ihrem Bank‑Ledger abgleichen.