Kreditkartenabwickler für kleine Unternehmen 2025 (und wie Sie sie in Beancount abgleichen)
Die Auswahl eines Kreditkartenabwicklers ist teilweise Mathematik, teilweise Betrieb. Der richtige Partner vereinfacht Ihren Workflow, während der falsche Ihre Margen langsam durch versteckte Gebühren ausbluten lassen und Buchhaltungsalpträume schaffen kann. Transaktionsgebühren, Auszahlungszeiten, Hardwarekosten, Verträge und Datenexportqualität - all das wirkt sich auf Ihr Endergebnis und Ihren Buchhaltungsworkflow aus. Dieser Leitfaden hebt beliebte US-Optionen für 2025 hervor und fügt Beancount-freundliche Tipps hinzu, damit Sie Ihr Hauptbuch von Tag eins an sauber halten können.
Alle Preisschnappschüsse unten sind veröffentlichte US-Tarife ab September 2025 und können je nach Plan, Branche und Transaktionsvolumen variieren. Bestätigen Sie immer aktuelle Preise auf der offiziellen Website des Anbieters.
Wie wählen Sie aus: Ein schneller Rahmen
Bevor Sie sich in Markennamen vertiefen, verwenden Sie diesen Rahmen, um Ihre Suche einzuengen. Das einzigartige Transaktionsprofil Ihres Unternehmens ist der wichtigste Faktor.
-
Transaktions-Mix
- Hauptsächlich persönlich, niedriger durchschnittlicher Ticketpreis: Ihre Priorität ist Geschwindigkeit und Einfachheit am Verkaufspunkt. Bevorzugen Sie einfache Flat-Rate-POS-Systeme wie Square, Zettle, Clover oder Chase.
- Hauptsächlich online/SaaS oder länderübergreifend: Sie benötigen robuste APIs, internationale Zahlungsmethoden und entwicklerfreundliche Tools. Schauen Sie sich Stripe, Adyen oder Braintree an.
- 100k+ monatliches Volumen mit stabilem Mix: Bei dieser Größenordnung werden Flat-Rate-Preise teuer. Es ist Zeit, Interchange-Plus (Helcim, Dharma) oder Mitgliedschafts (Stax, Payment Depot) Modelle zu betrachten, um Ihren effektiven Satz zu senken.
-
Gesamtbetriebskosten (TCO) Schauen Sie nicht nur auf den beworbenen Prozentsatz. Berechnen Sie Ihren effektiven Satz durch Kombination der Prozentgebühr, festen Cent-pro-Transaktion-Gebühr, monatlichen Kontogebühren, Hardwarekosten und potenziellen Rückbuchungsgebühren. Das gibt Ihnen ein wahres Bild Ihrer Kosten.
-
Auszahlungsrhythmus Wie schnell benötigen Sie Ihr Geld? Ein Einzahlungsplan für den nächsten Tag versus ein zweitägiges rollendes Fenster (T+2) kann Ihre Cashflow-Prognose erheblich beeinflussen. Wir werden unten behandeln, wie man das in Beancount modelliert.
-
Bindung Vermeiden Sie langfristige Verträge mit hohen vorzeitigen Kündigungsgebühren (ETFs). Suchen Sie nach monatlicher Abrechnung und, entscheidend, der Möglichkeit, Ihre Transaktionsdaten einfach über CSV oder eine API zu exportieren. Ihre Daten gehören Ihnen; lassen Sie keinen Abwickler sie als Geisel halten.
Die Auswahlliste: Für wen es am besten ist
Stripe — Am besten für Online-First und Plattformen
Stripe ist der Goldstandard für Internetunternehmen. Seine ausgezeichneten APIs, vorgefertigten Checkout- und Link-Komponenten, robuste Abonnementverwaltung und globale Zahlungsmethodenunterstützung machen es unglaublich vielseitig. Für physische Verkäufe integriert sich seine Terminal-Hardwarelinie nahtlos.
- Preis-Schnappschuss: Online-Transaktionen sind typischerweise 2.9% + 30¢ (national). Persönliche Zahlungen über Terminal sind 2.7% + 5¢. Internationale Karten und Währungsumrechnung können Aufschläge beinhalten.
- Auszahlungen: Arbeitet mit einem konfigurierbaren, rollenden Zeitplan. Die meisten US-Unternehmen sehen Mittel auf T+2-Basis verfügbar (zwei Geschäftstage nach der Transaktion).
Square — Bester schlüsselfertiger POS für neue Geschäfte
Square glänzt beim schnellen Start neuer Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen. Mit einer kostenlosen und intuitiven POS-App, einer einfachen Hardware-Aufstellung und schnellem Onboarding ist es ein Favorit für Cafés, Boutiquen und Dienstleister.
- Preis-Schnappschuss: Persönlich ist 2.6% + 15¢, online ist 2.9% + 30¢, manuell eingegeben ist 3.5% + 15¢ und Rechnungen sind 3.3% + 30¢.
- Auszahlungen: Standard-Überweisungen am nächsten Geschäftstag sind kostenlos. Für dringende Bargeldbedarfe sind sofortige oder tagesgleiche Überweisungen für eine zusätzliche 1.75% Gebühr verfügbar.
PayPal Zettle — Bester "Mikro-Händler" mobiler POS
Perfekt für Verkäufer auf Bauernmärkten, Pop-up-Läden oder Kongressen. Zettle bietet kostengünstige Einstiegshardware, die sich reibungslos in das breitere PayPal-Ökosystem integriert und es einfach macht, Mittel zusammen mit Ihren Online-PayPal-Verkäufen zu verwalten.
- Preis-Schnappschuss: Persönliche Kartentransaktionen sind 2.29% + 9¢. Eingegebene, Rechnungs- und Online-Transaktionen haben separate Tarife.
Braintree (von PayPal) — Am besten für PayPal/Venmo + Karten unter einer API
Braintree ist eine entwicklerzentrierte Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Kreditkarten, PayPal, Venmo und andere digitale Geldbörsen über eine einzige Integration zu akzeptieren. Es ist eine starke Wahl für E-Commerce-Sites, die Kunden eine breite Palette von Zahlungsoptionen bieten möchten.
- Preis-Schnappschuss: Der Standardsatz für Karten und die meisten digitalen Geldbörsen ist 2.89% + 29¢. Venmo ist oft 3.49% + 49¢. Rabatte für gemeinnützige Organisationen und kundenspezifische Preise für Hochvolumen-Unternehmen sind verfügbar.
Helcim — Bester transparenter Interchange-Plus mit Volumenrabatten
Helcim bietet Interchange-Plus-Preise ohne Monatsgebühr und macht es zu einer zugänglichen Option für Unternehmen, die von Flat-Rate-Modellen graduieren. Seine Preise werden automatisch günstiger, wenn Ihr Verarbeitungsvolumen steigt, mit klaren Stufen, die auf seiner Website veröffentlicht sind.
- Preis-Schnappschuss: Margen sind typischerweise um Interchange + 0.40% + 8¢ (Karte anwesend) und Interchange + 0.50% + 25¢ (Karte nicht anwesend), mit abnehmenden Margen bei höheren Volumen.
Dharma Merchant Services — Bester kleiner bis mittlerer B2B Interchange-Plus
Dharma ist bekannt für seine fairen Interchange-Plus-Preise und exzellente Unterstützung, mit einem Fokus auf B2B-Transaktionen. Es hilft Unternehmen, sich für niedrigere Level 2 und Level 3 Verarbeitungsraten zu qualifizieren, was zu erheblichen Einsparungen bei Firmenkartentransaktionen führen kann.
- Preis-Schnappschuss: Karte anwesend ist IC + 0.15% + 8¢ und E-Commerce ist IC + 0.20% + 11¢, plus eine bescheidene Monatsgebühr.
Stax — Beste Abonnement (Mitgliedschafts) Preise bei höheren Volumen
Stax verwendet ein Mitgliedschaftsmodell: Sie zahlen eine feste monatliche Abonnementgebühr und erhalten im Gegenzug Zugang zu direkten Interchange-Raten mit "0% Aufschlag". Dies kann extrem kosteneffektiv sein, sobald Ihr monatliches Volumen hoch genug ist, um die Abonnementkosten zu rechtfertigen.
- Preis-Schnappschuss: Pläne beginnen bei $99/Monat, mit Stufen basierend auf jährlichem Verarbeitungsvolumen.
Payment Depot — Mitgliedschaftsalternative zur Senkung der Verarbeitungskosten
Ähnlich wie Stax bietet Payment Depot Interchange-Plus-Raten unter einem Mitgliedschaftsmodell. Es positioniert sich als Weg für Unternehmen, Zugang zu Großhandels-Verarbeitungsraten ohne Prozentaufschläge zu erhalten, mit Betonung auf keine langfristigen Verträge oder vorzeitige Kündigungsgebühren.
- Preis-Schnappschuss: Mitgliedschaftsstil IC+ Preisgestaltung. Pläne werden typischerweise über ein individuelles Angebot bereitgestellt.
Shopify Payments — Am besten, wenn Sie bereits auf Shopify laufen
Wenn Ihr Unternehmen auf Shopify läuft, ist die Verwendung von Shopify Payments ein Selbstläufer. Es ist eng in Ihren Shop integriert, bietet ausgezeichnete Betrugsanalyse-Tools und ermöglicht die hochkonvertierende Shop Pay Kasse. Die Verwendung eines Drittanbieter-Gateways auf Shopify verursacht zusätzliche Gebühren.
- Preis-Schnappschuss: Raten sind an Ihren Shopify-Plan gebunden. Online-Gebühren reichen von ~2.5% bis 2.9% + 30¢, während persönliche Raten um 2.4% bis 2.6% + 10¢ bei höheren Stufen liegen.
Toast — Bester Alles-in-einem für Restaurants
Toast ist speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie gebaut. Seine Plattform kombiniert langlebige, restaurantqualität Hardware mit Software für Küchendisplaysysteme (KDS), Online-Bestellungen, Inventar und sogar Lohnzusätze.
- Preis-Schnappschuss: Ein Pay-as-you-go-Plan ist verfügbar bei ~3.09%–3.69% + 15¢. Wenn Sie Hardware im Voraus bezahlen, können Raten so niedrig wie 2.49% + 15¢ (Karte anwesend) und 3.50% + 15¢ (Karte nicht anwesend) sein.
Clover (Fiserv) — Beste POS-Hardware-Vielfalt (Einzelhandel/Service)
Clover bietet eine der breitesten Hardware-Aufstellungen der Branche, vom mobilen Go und Flex bis zum Theken-Mini und Station. Diese Vielfalt macht es zu einer flexiblen Wahl für Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleistungsunternehmen, die einen spezifischen Formfaktor benötigen.
- Preis-Schnappschuss: Raten variieren stark nach Plan und Gerät, aber persönliche Raten werden häufig so niedrig wie 2.6% + 10¢ beworben.
Lightspeed Payments — Bester mittelgroßer Einzelhandels-POS mit tiefem Inventar
Lightspeed ist ein Kraftpaket für Einzelhandelsunternehmen mit komplexen Inventarbedürfnissen. Sein integriertes Zahlungssystem arbeitet nahtlos mit seinen fortgeschrittenen POS-Funktionen zusammen und bietet eine einheitliche Plattform für Verkäufe und Lagerbestandsverwaltung.
- Preis-Schnappschuss: Ein häufig zitierter US-Referenzsatz ist ~2.6% + 10¢ für persönlich und ~2.9% + 30¢ für Karte-nicht-anwesend-Transaktionen.
Authorize.Net — Bestes eigenständiges Gateway (bringen Sie Ihr eigenes Händlerkonto mit)
Ein langjähriger und vertrauenswürdiger Name, Authorize.Net ist ein Zahlungsgateway, das Ihre Website mit Ihrem Händlerkonto verbindet. Dies ist für Unternehmen, die bereits ein direktes Händlerkonto mit einer akquirierenden Bank ausgehandelt haben und nur die Technologieebene zur Verarbeitung von Online-Zahlungen benötigen.
- Preis-Schnappschuss: Alles-in-einem: 25/Monat + 10¢ pro Transaktion, plus eine kleine tägliche Batch-Gebühr.
Chase Payment Solutions — Bester bankintegrierter POS & schnelle Einzahlungen
Für Unternehmen, die bei Chase Bankgeschäfte führen, bieten ihre Zahlungslösungen einen überzeugenden Vorteil: das Potenzial für tagesgleiche Einzahlungen auf ein Chase-Geschäftsgirokonto ohne zus ätzliche Kosten. Diese enge Integration vereinfacht das Cashflow-Management.
- Preis-Schnappschuss: Karte anwesend ist 2.6% + 10¢, während manuell eingegebene Verkäufe und Zahlungslinks 3.5% + 10¢ sind.
Beancount: Modellieren Sie Ihre Auszahlungen und Gebühren sauber
Klartext-Buchhaltung glänzt, wenn Sie reale Finanzflüsse präzise modellieren können. Für Zahlungsabwickler ist der Schlüssel die Verwendung eines "Verrechnungskontos", um Geld vom Moment des Verkaufs bis zu seiner Landung in Ihrer Bank zu verfolgen. Dies bewahrt Ihre Bruttoumsatzzahlen und macht die Abstimmung trivial.
Beispiel-Kontenplan:
Assets:Bank:Operating
Assets:Processors:Stripe ; Ein Verrechnungskonto für jeden Abwickler
Income:Sales
Expenses:ProcessingFees
Liabilities:SalesTax:Payable
Muster A: "Netto-Einzahlung" Abwickler (die meisten Flat-Rate)
Die meisten Abwickler stapeln Ihre Verkäufe, subtrahieren ihre Gebühren und zahlen den Nettobetrag ein. Ihre Aufgabe ist es, den Bruttoverkauf zuerst zu erfassen, dann die Einzahlung und die Gebühr zu verbuchen. Ein 2.90-Gebühr wird zu:
2025-09-08 * "Online-Bestellung #8421"
Assets:Processors:Stripe 100.00 USD
Income:Sales -100.00 USD
2025-09-09 * "Stripe-Auszahlung"
Assets:Bank:Operating 97.10 USD
Expenses:ProcessingFees 2.90 USD
Assets:Processors:Stripe -100.00 USD
Warum dieses Muster wesentlich ist: Es erfasst korrekt 2.90 in
Expenses:ProcessingFees
. Dies ist kritisch für die Analyse Ihres wahren Bruttoumsatzes und ist genau das, was Sie brauchen, um Ihre Bücher mit dem 1099-K-Formular des Abwicklers am Jahresende abzugleichen.
Muster B: "Täglicher Batch" mit Einzelpostengebühren
Einige POS-Systeme (wie Toast oder Clover) zeigen eine einzige große Einzahlung für die Verkäufe eines Tages, mit Gebühren, die als separate Einzelposten in ihrem Bericht abgezogen werden. Das Prinzip ist dasselbe: balancieren Sie das Verrechnungskonto auf null.
2025-09-08 * "Toast-Batch — Geschäft #1"
Assets:Bank:Operating 1,943.55 USD
Expenses:ProcessingFees 56.45 USD
Assets:Processors:Toast -2,000.00 USD
Muster C: "Mitgliedschafts" Preisgestaltung (Stax/Payment Depot)
Für Mitgliedschaftsmodelle ist das monatliche Abonnement eine separate Betriebsausgabe. Sie buchen es direkt, während die viel kleineren Pro-Transaktion-Gebühren mit Muster A oder B behandelt werden.
2025-09-01 * "Stax-Abonnement"
Expenses:ProcessingFees 99.00 USD
Assets:Bank:Operating -99.00 USD
Import- und Abstimmungstipps
- Ein Verrechnungskonto pro Abwickler: Erstellen Sie
Assets:Processors:Stripe
,Assets:Processors:Square
, usw. Wenn Sie mehrere Standorte haben, erwägen SieAssets:Processors:Toast:Store1
, um Aktivitäten zu isolieren. - Beachten Sie den Auszahlungsrhythmus: Ein Verkauf am Freitag erreicht Ihre Bank möglicherweise erst am Dienstag. Diese Verzögerung ist der Grund, warum das Verrechnungskonto so wichtig für genaue Cashflow-Prognosen ist.
- Automatisieren Sie Ihre Importe: Jeder Anbieter bietet CSV-Exporte. Schreiben Sie einfache Python-Skripte oder verwenden Sie Favas Importer-Funktionalität, um Spalten (Datum, Bruttobetrag, Gebühren, Netto-Einzahlung) auf Beancount-Transaktionen abzubilden.
- Behandeln Sie Verkaufssteuer korrekt: Verkaufssteuer ist kein Einkommen. Trennen Sie sie zu
Liabilities:SalesTax:Payable
zum Zeitpunkt des Verkaufs ab. Die meisten POS-Berichte liefern diese Aufschlüsselung. - Buchen Sie Rückbuchungen umgehend: Wenn eine Rückbuchung auftritt, belastet der Abwickler Ihr Konto. Buchen Sie eine Stornierung zu
Income:Sales
für den Verkaufsbetrag und einen separaten Eintrag zuExpenses:ProcessingFees
für die Rückbuchungsgebühr.
Schneller Vergleichsschnappschuss
Anbieter | Preismodell | Persönlich (ab) | Online (ab) | Monatsgebühr | Auszahlungshinweise |
---|---|---|---|---|---|
Stripe | Flat‑Rate + Optionen | 2.7% + 5¢ | 2.9% + 30¢ | $0 | Konfigurierbar; oft ~T+2. |
Square | Flat‑Rate | 2.6% + 15¢ | 2.9% + 30¢ | $0 | Nächster‑Tag kostenlos; sofort/gleicher‑Tag 1.75% Überweisungsgebühr. |
Zettle | Flat‑Rate | 2.29% + 9¢ | Variiert | $0 | PayPal-Ökosystem. |
Braintree | Flat‑Rate / kundenspezifisch | — | 2.89% + 29¢ | $0 | PayPal/Venmo/Geldbörsen unter einem Dach. |
Helcim | Interchange‑Plus | IC + 0.40% + 8¢ | IC + 0.50% + 25¢ | $0 | Volumenbasierte Rabatte. |
Dharma | Interchange‑Plus | IC + 0.15% + 8¢ | IC + 0.20% + 11¢ | ~$20 | Level 2/3 für B2B. |
Stax | Mitgliedschaft (0% Aufschlag) | Interchange + Cent | Interchange + Cent | Ab $99 | Einsparungen bei höherem Volumen. |
Payment Depot | Mitgliedschaft IC+ | Interchange + Cent | Interchange + Cent | Angebot | Großhandelsstil-Pläne. |
Shopify Payments | Flat‑Rate | ~2.4–2.6% + 10¢ | ~2.5–2.9% + 30¢ | Enthalten | Plan‑abhängige Raten. |
Toast | Flat‑Rate (gestaffelt) | 2.49% + 15¢ | 3.50% + 15¢ | Ab $0 | Restaurant‑spezifische Suite. |
Clover | Flat‑Rate (nach Plan) | so niedrig wie 2.6% + 10¢ | 2.9% + 30¢+ | Plan‑basiert | Breite Hardware-Palette. |
Lightspeed | Flat‑Rate (Region) | ~2.6% + 10¢ | ~2.9% + 30¢ | POS-Plan | Siehe regionale Gebührentabellen. |
Authorize.Net | Gateway (oder AIO) | — | 2.9% + 30¢ (AIO) | $25 | Nur‑Gateway: 0.10/txn + Batch-Gebühr. |
Chase | Flat‑Rate | 2.6% + 10¢ | 3.5% + 10¢ | $0 | Gleicher‑Tag Einzahlungen zu Chase-Girokonto ohne zusätzliche Kosten. |
Welchen sollte ein Beancount-Benutzer wählen?
- Für die einfachste Einrichtung mit täglichen Auto-Auszahlungen: Beginnen Sie mit Square oder Zettle. Ihre Berichte sind sauber und einfach zu importieren.
- Für Entwicklerarbeit, Abonnements oder mehrere Zahlungsmethoden: Stripe oder Braintree sind Ihre beste Wahl aufgrund ihrer mächtigen APIs.
- Wenn Sie ≥$30k/Monat mit einem stabilen Kartenmix verarbeiten: Es ist Zeit für die Mathematik. Preisen Sie Helcim (IC+) versus Stax/Payment Depot (Mitgliedschaft) aus, um Ihren wahren effektiven Satz zu berechnen.
- Für ein Restaurant-POS: Vergleichen Sie Toast und Clover/Lightspeed und achten Sie genau auf Vertragsbedingungen und Hardware-Finanzierung.
- Wenn Sie bereits auf Shopify sind: Verwenden Sie Shopify Payments, um das Zahlen zusätzlicher Gateway-Gebühren zu vermeiden.
- Für tagesgleiche Einzahlungen auf Ihr Betriebskonto: Chase QuickAccept verknüpft mit einem Chase-Geschäftsgirokonto ist der klare Gewinner.
Finale Beancount-Checkliste
- Erstellen Sie
Assets:Processors:*
Verrechnungskonten für jeden Abwickler und Standort. - Erfassen Sie immer Bruttoverkäufe und separate Gebühren, auch wenn Ihre Bankeinzahlung ein Nettobetrag ist.
- Gleichen Sie Auszahlungsdaten und Batch-IDs aus dem CSV-Bericht des Abwicklers mit Ihren Verrechnungskonto-Transaktionen ab.
- Automatisieren Sie Ihren Workflow durch das Schreiben kleiner Importer zur Zuordnung von CSV-Spalten zu Beancount-Buchungen.
- Überprüfen Sie Rückbuchungen wöchentlich und buchen Sie die Stornierung und Gebühr am Tag, an dem sie vom Abwickler belastet werden.