Zum Hauptinhalt springen

Ein Beitrag mit „Economic Injury Disaster Loan“ markiert

Alle Tags anzeigen

Leitfaden zu SBA-Katastrophenkrediten: So erhalten Sie Notfallfinanzierung für Ihr Unternehmen

· 9 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Wenn eine Katastrophe eintritt – sei es eine Naturkatastrophe, eine Pandemie oder ein anderer erklärter Notfall – stehen Kleinunternehmer vor einer unmittelbaren Finanzkrise. Die Einnahmen sinken, die Ausgaben häufen sich und die Zukunft wird ungewiss. Glücklicherweise bietet die Small Business Administration (SBA) mit ihrem Economic Injury Disaster Loan (EIDL)-Programm eine wichtige Rettungsleine.

Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über SBA-Katastrophenkredite wissen müssen, von der Feststellung Ihrer Förderfähigkeit bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Geldern.

2025-11-05-sba-disaster-loans-how-to-access-emergency-funding-for-your-business

Das SBA Economic Injury Disaster Loan-Programm verstehen

Das EIDL-Programm wurde geschaffen, um Unternehmen bei der Erholung von Katastrophen zu helfen, die erheblichen wirtschaftlichen Schaden verursachen. Im Gegensatz zu traditionellen Bankkrediten bieten diese staatlich unterstützten Kredite günstige Konditionen, die speziell auf Unternehmen zugeschnitten sind, die unter außergewöhnlichen Umständen zu kämpfen haben.

Wenn in Ihrer Region eine Katastrophe ausgerufen wird – sei es ein Hurrikan, ein Waldbrand, eine Überschwemmung, eine Pandemie oder ein anderes qualifizierendes Ereignis –, eröffnet die SBA den Zugang zu zinsgünstigen Krediten, die helfen können, die finanzielle Lücke zu schließen, bis sich Ihr Unternehmen erholt.

Wie viel können Sie leihen?

Das EIDL-Programm bietet Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten eine erhebliche Finanzierung:

Kreditbeträge: Sie können bis zu 2 Millionen US-Dollar leihen, wenn Ihr Unternehmen durch eine erklärte Katastrophe einen wirtschaftlichen Schaden erlitten hat.

Zinssätze: Diese Kredite sind mit außergewöhnlich niedrigen Zinssätzen verbunden:

  • 3,75 % für Kleinunternehmen
  • 2,75 % für gemeinnützige Organisationen

Rückzahlungsbedingungen: Die SBA strukturiert diese Kredite mit langen Rückzahlungsfristen – in der Regel zwischen 15 und 30 Jahren –, wodurch die monatlichen Raten auch beim Wiederaufbau Ihres Unternehmens überschaubar bleiben.

Diese günstigen Konditionen spiegeln die Mission des Programms wider: Kleinunternehmen in ihren schwierigsten Zeiten über Wasser zu halten und nicht Gewinne für Kreditgeber zu erzielen.

Wer qualifiziert sich für ein EIDL?

Die Förderfähigkeit für SBA-Katastrophenkredite ist inklusiv gestaltet und deckt eine breite Palette von Kleinunternehmen ab:

Geschäftsarten, die sich qualifizieren:

  • Traditionelle Kleinunternehmen
  • Einzelunternehmen
  • Unabhängige Auftragnehmer
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Landwirtschaftliche Betriebe
  • Genossenschaften

Wichtigste Anforderungen:

  • Ihr Unternehmen muss sich in einem erklärten Katastrophengebiet befinden
  • Sie müssen einen wirtschaftlichen Schaden nachweisen, der durch die Katastrophe entstanden ist
  • Ihr Unternehmen muss vor dem Eintreten der Katastrophe in Betrieb gewesen sein
  • Sie müssen nachweisen, dass die Katastrophe Ihre Fähigkeit, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen, direkt beeinträchtigt hat

Zuvor mussten Unternehmen nachweisen, dass sie anderweitig keine Kredite erhalten konnten, aber diese Anforderung wurde für viele Katastrophenerklärungen aufgehoben, wodurch Kredite leichter zugänglich sind.

Wofür können Sie EIDL-Gelder verwenden?

EIDL-Kredite sind speziell für Betriebskapital vorgesehen – die alltäglichen Ausgaben, die Ihr Unternehmen am Laufen halten. Diese Gelder helfen Ihnen, den Betrieb aufrechtzuerhalten, wenn die Einnahmen durch eine Katastrophe unterbrochen wurden.

Zugelassene Verwendungen umfassen:

  • Lohnkosten und Leistungen an Arbeitnehmer
  • Miet- oder Hypothekenzahlungen
  • Stromrechnungen
  • Feste Schuldentilgungen
  • Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
  • Betriebsausgaben, die ohne die Katastrophe hätten gedeckt werden können

Der Hauptgrundsatz: EIDL-Gelder sollen das Betriebskapital ersetzen, auf das Sie normalerweise Zugriff hätten, wenn die Katastrophe nicht eingetreten wäre.

Wofür Sie EIDL-Gelder nicht verwenden können:

Die SBA schränkt bestimmte Verwendungen ein, um sicherzustellen, dass die Gelder die Erholung und nicht die Expansion unterstützen:

  • Geschäftserweiterungen oder Wachstumsinitiativen
  • Kauf neuer Geräte oder Anlagegüter (es sei denn, es handelt sich um den Ersatz von durch die Katastrophe beschädigten Gegenständen)
  • Umschuldung bestehender Schulden
  • Zahlung von Dividenden oder Boni
  • Ausschüttungen an Eigentümer, die über eine angemessene Vergütung für erbrachte Leistungen hinausgehen
  • Verlegung Ihres Unternehmens

Wenn Sie andere Katastrophenhilfe erhalten haben (z. B. PPP-Kredite während COVID-19), dürfen Sie EIDL-Gelder nicht verwenden, um dieselben Ausgaben zu decken – dies würde eine Doppelfinanzierung darstellen.

So beantragen Sie einen SBA-Katastrophenkredit

Das Antragsverfahren wurde rationalisiert, um Unternehmen in Notfällen einen schnellen Zugang zu Geldern zu ermöglichen.

Schritt 1: Zugriff auf das Antragsportal

Besuchen Sie die Website der SBA-Katastrophenhilfe, wenn Ihre Region zum Katastrophengebiet erklärt wurde. Der Online-Antrag ist so konzipiert, dass er ohne professionelle Hilfe ausgefüllt werden kann, obwohl Sie gerne mit einem Buchhalter oder Unternehmensberater zusammenarbeiten können.

Schritt 2: Erforderliche Unterlagen zusammenstellen

Bevor Sie mit Ihrem Antrag beginnen, sammeln Sie Folgendes:

  • Steuererklärungen des Unternehmens (in der Regel die letzten 3 Jahre)
  • Gewinn- und Verlustrechnungen
  • Bilanzen
  • Persönliche Finanzaufstellungen
  • Einzelheiten zu bestehenden Unternehmensschulden
  • Dokumentation der Eigentümerstruktur des Unternehmens

Schritt 3: Antrag ausfüllen

Der Erstantrag fragt nach:

  • Grundlegende Unternehmensinformationen
  • Beschreibung des wirtschaftlichen Schadens
  • Finanzielle Einzelheiten zu Ihrem Unternehmen
  • Beantragter Kreditbetrag
  • Wie Sie die Gelder verwenden möchten

Seien Sie genau und gründlich – Inkonsistenzen können die Bearbeitung verzögern.

Schritt 4: Belege einreichen

Nach der ersten Überprüfung kann die SBA zusätzliche Unterlagen anfordern, einschließlich des Formulars 4506-T, das die IRS ermächtigt, Ihre Steuerunterlagen direkt an die SBA zu übermitteln.

Die Kredit- und Sicherheitenanforderungen

Das Verständnis des Bewertungsprozesses der SBA hilft, realistische Erwartungen zu setzen.

Kreditprüfung:

Ein Kreditsachbearbeiter prüft Ihre persönliche und geschäftliche Kredithistorie. Obwohl die SBA flexibler ist als traditionelle Kreditgeber, muss sie dennoch feststellen, dass Sie ein überschaubares Kreditrisiko darstellen. Frühere Konkurse oder schwerwiegende Zahlungsverzüge können die Genehmigung erschweren, sind aber keine automatischen Ausschlusskriterien.

Sicherheitenanforderungen:

Die Sicherheitenregeln sind so konzipiert, dass sie angemessen sind:

  • Kredite unter 25.000 US-Dollar: Keine Sicherheiten erforderlich, obwohl Sie diese freiwillig anbieten können
  • Kredite zwischen 25.000 und 200.000 US-Dollar: Sicherheiten sind erforderlich, falls vorhanden, aber das Fehlen von Sicherheiten führt nicht automatisch zur Ablehnung
  • Kredite über 200.000 US-Dollar: In der Regel sind Immobilien als Sicherheit erforderlich

Wichtig ist, dass die SBA erklärt, dass das Fehlen von Sicherheiten Sie nicht daran hindern wird, einen Kredit zu erhalten, wenn Sie sich anderweitig qualifizieren. Sie arbeiten mit allen Sicherheiten, die Sie vernünftigerweise stellen können, zusammen und lehnen Ihren Antrag nicht allein deshalb ab, weil Sie nicht über genügend Vermögenswerte verfügen.

Bearbeitungszeitplan und Genehmigung

Nach der Einreichung wird die SBA:

  1. Ihren Antrag auf Vollständigkeit prüfen
  2. Kreditwürdigkeitsprüfungen durchführen
  3. Ihre Finanzinformationen überprüfen
  4. Den wirtschaftlichen Schaden für Ihr Unternehmen bewerten
  5. Ihren Kreditbetrag bestimmen

Die Bearbeitungszeiten variieren je nach Antragsaufkommen, liegen aber in der Regel zwischen wenigen Wochen und einigen Monaten. Bei großen Katastrophen, die viele Unternehmen betreffen, sind längere Bearbeitungszeiten zu erwarten.

Nach der Genehmigung werden die Gelder in der Regel innerhalb von Tagen per direkter Einzahlung auf Ihr Geschäftskonto überwiesen.

Verantwortungsvoller Umgang mit Ihrem EIDL-Kredit

Der Erhalt des Kredits ist nur der Anfang – eine ordnungsgemäße Verwaltung ist entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften und die langfristige Gesundheit Ihres Unternehmens.

Aufzeichnungspflichten:

Die SBA schreibt strenge Aufzeichnungspflichten vor:

  • Führen Sie detaillierte Finanzunterlagen für 5 Jahre vor dem Kredit
  • Führen Sie genaue Bücher bis 3 Jahre nach Tilgung oder Fälligkeit des Kredits
  • Dokumentieren Sie, wie die Kreditmittel ausgegeben werden
  • Seien Sie auf mögliche Audits oder Überprüfungen vorbereitet

Ziehen Sie die Zusammenarbeit mit einem Buchhalter oder Wirtschaftsprüfer in Betracht, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Eine mangelhafte Buchführung kann zu einer Beschleunigung des Kredits (sofortige Rückzahlungsforderung) oder zu rechtlichen Konsequenzen führen.

Zahlungen pünktlich leisten:

Ihre Kreditvereinbarung legt die monatlichen Zahlungsbeträge und Fälligkeitstermine fest. Richten Sie nach Möglichkeit automatische Zahlungen ein, um versäumte Fristen zu vermeiden. Verspätete Zahlungen können:

  • Ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigen
  • Verzugsgebühren und Strafen verursachen
  • Zu einer Beschleunigung des gesamten Kreditsaldos führen
  • Zu Inkassomaßnahmen führen

Können SBA-Katastrophenkredite erlassen werden?

Dies ist eine häufig gestellte Frage, insbesondere nachdem Programme wie PPP einen Krediterlass angeboten haben.

Die kurze Antwort: EIDL-Kredite sind nicht erlassfähig in der Art und Weise, wie es einige andere Programme sind. Dies sind echte Kredite, die zurückgezahlt werden müssen.

Die differenzierte Antwort: In seltenen Fällen extremer Notlagen kann die SBA mit Kreditnehmern zusammenarbeiten, die nicht zurückzahlen können. Dies erfordert jedoch in der Regel:

  • Geschäftsschließung und -auflösung
  • Nachweisliche Unfähigkeit zur Rückzahlung
  • Bemühungen nach Treu und Glauben, Verpflichtungen zu erfüllen

Selbst dann ist ein Erlass nicht garantiert. Die SBA kann:

  • Sich mit einer teilweisen Rückzahlung zufrieden geben
  • Reduzierte Zahlungspläne aushandeln
  • Das Treasury Offset Program verwenden, um Steuerrückerstattungen einzuziehen
  • Lohnpfändung betreiben
  • Kreditauskunfteien informieren
  • Fälle an Inkassobüros oder das Justizministerium verweisen

Fazit: Planen Sie, Ihren EIDL-Kredit vollständig zurückzuzahlen. Behandeln Sie ihn nicht als Zuschuss oder erlassfähigen Kredit.

Hilfe und Unterstützung erhalten

Kontaktaufnahme mit der SBA:

Wenn Sie während des Antragsverfahrens oder bei der Verwaltung Ihres Kredits Fragen haben:

  • E-Mail: [email protected]
  • Telefon: 1-800-659-2955 (SBA Disaster Assistance Customer Service Center)
  • Website: SBA.gov/disaster

Zusätzliche Ressourcen:

  • Lokale SBA-Bezirksbüros bieten persönliche Unterstützung an
  • SCORE-Mentoren bieten kostenlose Unternehmensberatung an
  • Small Business Development Centers (SBDCs) bieten Beratung zur Katastrophenhilfe an
  • Ihre örtliche Handelskammer kann über Katastrophenhilfsprogramme verfügen

Wichtige Erkenntnisse für Kleinunternehmer

  1. Handeln Sie schnell: Wenn eine Katastrophe eintritt und Ihre Region als förderfähig erklärt wird, beantragen Sie den Kredit so schnell wie möglich. Die Mittel sind nicht unbegrenzt.

  2. Seien Sie ehrlich und genau: Geben Sie in Ihrem Antrag wahrheitsgemäße Informationen an. Betrug kann strafrechtlich verfolgt werden.

  3. Verstehen Sie die Bedingungen: Informieren Sie sich vor der Annahme von Geldern über Ihren Zinssatz, Ihren Zahlungsplan und Ihren Kreditfälligkeitstermin.

  4. Verwenden Sie die Gelder angemessen: Verwenden Sie EIDL-Gelder nur für förderfähige Betriebskapitalausgaben. Dokumentieren Sie alles.

  5. Führen Sie hervorragende Aufzeichnungen: Ihre Buchführung muss für die gesamte Laufzeit des Kredits und darüber hinaus einwandfrei sein.

  6. Planen Sie die Rückzahlung: Auch bei günstigen Konditionen ist dies ein Kredit, der zurückgezahlt werden muss. Planen Sie entsprechend.

  7. Kommunizieren Sie mit der SBA: Wenn Sie Probleme bei der Zahlung haben, wenden Sie sich umgehend an die SBA. Diese bietet möglicherweise Härtefalloptionen an.

Abschließende Gedanken

SBA-Katastrophenkredite stellen ein entscheidendes Sicherheitsnetz für Kleinunternehmen dar, die mit Umständen konfrontiert sind, die sich ihrer Kontrolle entziehen. Während das Antragsverfahren sorgfältige Aufmerksamkeit auf Details erfordert und die Einhaltung der Vorschriften fortlaufend erfolgt, haben diese Kredite unzähligen Unternehmen geholfen, zu überleben und nach Katastrophen letztendlich erfolgreich zu sein.

Wenn Ihr Unternehmen aufgrund einer erklärten Katastrophe zu kämpfen hat, zögern Sie nicht, diese Option zu prüfen. Die günstigen Konditionen und langen Rückzahlungsfristen sind speziell darauf ausgelegt, Ihnen Spielraum zu verschaffen, während Sie Ihr Unternehmen wiederaufbauen.

Denken Sie daran: Die Annahme eines EIDL ist eine ernsthafte finanzielle Verpflichtung, aber wenn er mit Bedacht eingesetzt wird, kann er den Unterschied zwischen der Schließung Ihrer Türen und dem Überstehen des Sturms ausmachen.


Dieser Leitfaden dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanz- oder Rechtsberatung dar. Wenden Sie sich stets an qualifizierte Fachleute, um Ihre spezifische Situation zu beurteilen, und überprüfen Sie die aktuellen SBA-Richtlinien, da sich die Programmregeln ändern können.