Zum Hauptinhalt springen

Ein Beitrag mit „kreditkarten“ markiert

Alle Tags anzeigen

Die 16 besten Kreditkarten für Kleinunternehmen im Jahr 2025 (kuratiert, erprobte Auswahl)

· 8 Minuten Lesezeit
Mike Thrift
Mike Thrift
Marketing Manager

Wenn Sie ein Kleinunternehmen führen, kann die richtige Kreditkarte ein stiller Profitcenter sein. Sie kann Ihren Cashflow glätten, überdurchschnittliche Belohnungen bei Ihren echten Ausgaben einbringen und Schutzmechanismen bündeln, die Sie sonst extra bezahlen müssten. Im Folgenden finden Sie eine praxisnahe, kategorie‑bewusste Shortlist von 16 ausgezeichneten Business‑Karten für 2025. Sie sind nach dem, was sie am besten können, gruppiert und zeigen die wichtigsten Vergütungsstrukturen. Angebote und Konditionen ändern sich, prüfen Sie daher immer die Details beim Herausgeber, bevor Sie sich bewerben.


2025-08-30-the-best-business-lines-of-credit-2025

Schnelle Auswahl: Wer sollte was erhalten

  • Für einfaches, tägliches Cashback: Die Chase Ink Business Unlimited® bietet ein pauschales 1,5 % Cashback auf jeden Einkauf, $0 Jahresgebühr und 0 % Einführungs‑APR auf Einkäufe für 12 Monate.

  • Für Großspender, die hohes Cashback ohne Kategoriewechsel wollen: Die Chase Ink Business Premier® ist eine Pay‑in‑Full‑Karte, die 2,5 % bei Einkäufen ab 5.000und25.000 und 2 % bei allen anderen Ausgaben einbringt, bei 195 Jahresgebühr.

  • Für Büro‑, Internet‑ und Telefonrechnungen: Die Chase Ink Business Cash® gibt 5 % Cashback in Bürobedarfsgeschäften und bei Internet, Kabel und Telefon (bis zu einer Obergrenze), plus 2 % an Tankstellen und Restaurants. Sie hat $0 Jahresgebühr und ein Einführungs‑APR‑Angebot.

  • Für wartungsarme Punkte bei allem: The Blue Business® Plus Credit Card from American Express liefert 2‑fach Membership Rewards®‑Punkte auf die ersten 50.000Jahresausgaben(danach1fach)bei50.000 Jahresausgaben (danach 1‑fach) bei 0 Jahresgebühr.

  • Für ein Cashback‑Gegenstück zu Blue Business Plus: Die American Express Blue Business Cash™ Card erwirtschaftet 2 % Cashback auf die ersten 50.000Jahresausgaben(danach150.000 Jahresausgaben (danach 1 %), bei 0 Jahresgebühr.

  • Für Werbeausgaben, Versand und Reisen: Die American Express® Business Gold Card gibt automatisch 4‑fach Punkte in Ihren beiden besten, berechtigten Ausgabenkategorien jedes Abrechnungszyklus, bis zu $150.000 pro Jahr.

  • Für Premium‑Reise‑Perks und Lounge‑Zugang: The Business Platinum Card® from American Express ist die Anlaufstelle für hochwertige Reisevorteile, bietet 5‑fach Punkte für Flüge und vorausbezahlte Hotels über AmexTravel, kommt jedoch mit hoher Jahresgebühr.

  • Für eine gebührenfreie, wählbare Kategorien‑Karte: Die Bank of America® Business Advantage Customized Cash Rewards‑Karte lässt Sie 3 % in einer von Ihnen gewählten Kategorie und 2 % für Restaurants verdienen, bei $0 Jahresgebühr. Das Preferred‑Rewards‑Programm für Unternehmen kann die Erträge um 25 %–75 % steigern.

  • Für Restaurants, Kraftstoff/EV‑Ladungen und Bürobedarf: Die U.S. Bank Triple Cash Rewards Visa® Business Card gibt 3 % in diesen Schlüssel‑Kategorien, hat 0Jahresgebu¨hr,beinhaltetein0 Jahresgebühr, beinhaltet ein 100 Jahres‑Software‑Guthaben und bietet ein 0 % Einführungs‑APR‑Fenster.

  • Für einfaches, reise‑zentriertes Punktesammeln: Die Capital One Spark Miles for Business‑Karte gibt 2‑fach Meilen auf alles und enthält ein Global‑Entry/TSA‑PreCheck‑Guthaben. Die $95 Jahresgebühr wird im ersten Jahr erlassen.

  • Für unbegrenztes 2 % Cashback: Der Capital One Spark Cash Plus ist eine Pay‑in‑Full‑Charge‑Karte mit unbegrenztem 2 % Cashback. Die 150Jahresgebu¨hrwirdzuru¨ckerstattet,wennSie150 Jahresgebühr wird zurückerstattet, wenn Sie 150.000 jährlich ausgeben.

  • Für treue American‑Airlines‑Reisende: Die CitiBusiness® / AAdvantage® Platinum Select® Mastercard® bietet ein kostenloses erstes aufgegebenes Gepäckstück und bevorzugtes Boarding auf AA‑Flügen. Die $99 Jahresgebühr wird häufig im ersten Jahr erlassen.

  • Für Lagerhaus‑Club‑Besuche und Kraftstoff: Die Costco Anywhere Visa® Business Card by Citi gibt 4 % zurück an Tankstellen/EV‑Ladestationen (bis zu einer Obergrenze), 3 % für Restaurants und berechtigte Reisen und 2 % bei Costco. Es gibt keine Karten‑Jahresgebühr bei kostenpflichtiger Costco‑Mitgliedschaft.

  • Für Amazon‑first Unternehmen: Die Amazon Business Prime American Express Card liefert 5 % zurück bei Amazon.com mit berechtigter Prime‑Mitgliedschaft (oder Sie können flexible Zahlungsbedingungen wählen), alles bei $0 Jahresgebühr.

  • Für allgemeine Reise‑Punkte mit reichhaltigem Hotel‑Ökosystem: Die Marriott Bonvoy Business® American Express® Card gibt 6‑fach Punkte bei teilnehmenden Marriott‑Hotels, bietet Gold‑Elite‑Status und ein jährliches Freinacht‑Zertifikat für $125 Jahresgebühr.

  • Für Werbung, Versand und Reisekosten: Die Chase Ink Business Preferred® ist ein Kategoriestar, der 3‑fach Punkte für Versand, Online‑Ads, Reisen und Internet/Kabel/Telefon‑Dienste auf die ersten $150.000 Jahresausgaben einbringt.


Wie Sie Ihre Karte auswählen

Um mehr Wert zu erhalten, als Sie an Jahresgebühren zahlen, konzentrieren Sie sich auf diese Kernbereiche.

Passen Sie Belohnungen an Ihre größten Kostenpositionen an.
Schauen Sie in Ihr Hauptbuch. Wenn Sie stark für Bürobedarf, Internet und Telefon ausgeben, ist die Ink Business Cash® ungewöhnlich effizient. Wenn Ihre Ausgaben sich auf ein paar wechselnde Kategorien wie Ads, Versand oder Reisen konzentrieren, zielt die American Express® Business Gold Card automatisch auf Ihre beiden Top‑Kategorien jedes Zyklus ab, ohne manuelles Umschalten.

Wenn Sie Einfachheit bevorzugen, wählen Sie eine Pauschalkarte.
Optionen wie die Ink Business Unlimited® (1,5 % Cashback) und die Blue Business® Plus (2‑fach Punkte bis $50 K) minimieren die mentale Belastung, ohne an Wert zu verlieren.

Finanzieren Sie Wachstum mit Einführungs‑APR‑Fenstern.
Mehrere Karten bieten 0 % Einführungs‑APR auf Einkäufe, was bei Inventar‑ oder Gerätekäufen helfen kann, wenn Sie diese planmäßig zurückzahlen. Schauen Sie sich die Ink Cash, Ink Unlimited und U.S. Bank Triple Cash dafür an.

Wenn Sie häufig reisen, entscheiden Sie zwischen Perks und Ertragskraft.
The Business Platinum Card® from American Express stapelt Lounges und Statement‑Credits, während Capital One Spark Miles for Business es einfach hält mit 2‑fach Meilen überall und der Möglichkeit, zu Airline‑ und Hotelpartnern zu transferieren.

Nutzen Sie bestehende Bankbeziehungen.
Wenn Sie bereits bei Bank of America sind, kann deren Preferred Rewards for Business‑Status Erträge um 25 %–75 % bei berechtigten BofA‑Business‑Karten steigern und solide Ertragsraten in herausragende verwandeln.

Bei großen, unregelmäßigen Anschaffungen, rechnen Sie nach.
Die Ink Business Premier® zahlt 2,5 % bei Einzeltransaktionen ab $5.000. Wenn Sie regelmäßig große Rechnungen für Fracht, Ausrüstung oder Medienkäufe stellen, gewinnt diese Rechnung schnell. Denken Sie daran, dass es sich um eine Pay‑in‑Full‑Karte handelt.


Auf einen Blick Übersicht

Keine Jahresgebühr & Einfach

  • Ink Business Unlimited®: 1,5 % zurück auf alles; Einführungs‑APR.
  • Blue Business® Plus: 2‑fach Punkte auf die ersten $50 K/Jahr.
  • Blue Business Cash™: 2 % zurück auf die ersten $50 K/Jahr.
  • BofA Customized Cash Rewards: 3 % in einer von Ihnen gewählten Kategorie; 2 % für Restaurants; Beziehungs‑Boosts verfügbar.
  • U.S. Bank Triple Cash Rewards Visa® Business: 3 % in Schlüssel‑Business‑Kategorien; Software‑Guthaben.

Cashback‑Maximierer

  • Ink Business Premier®: 2,5 % bei ≥5KEinka¨ufen;25 K Einkäufen; 2 % sonst; Pay‑in‑Full; 195 Jahresgebühr.
  • Capital One Spark Cash Plus: Unbegrenztes 2 % zurück; Jahresgebühr erstattet bei $150 K Jahresausgaben.

Reise‑Fokus

  • Ink Business Preferred®: 3‑fach Punkte für Ads, Versand, Reisen & mehr (bis $150 K).
  • Business Gold (Amex): 4‑fach Punkte in Ihren Top‑2 berechtigten Kategorien (Obergrenze gilt).
  • Business Platinum (Amex): Premium‑Reise‑Perks & Lounges; 5‑fach über AmexTravel bei Flügen/vorausbezahlten Hotels.
  • Spark Miles for Business: 2‑fach Meilen auf alles; Transferpartner; Global‑Entry/TSA‑PreCheck‑Guthaben.
  • CitiBusiness / AAdvantage Platinum Select: AA‑Gepäck‑ & Boarding‑Perks; $99 Jahresgebühr (oft im ersten Jahr erlassen).
  • Marriott Bonvoy Business (Amex): Gold‑Status + jährliches Freinacht‑Zertifikat; $125 Jahresgebühr.

Kategorien‑Spezifisch

  • Costco Anywhere Visa® Business by Citi: 4 % Kraftstoff/EV (bis Obergrenze), 3 % Restaurants/Reisen, 2 % bei Costco; erfordert Costco‑Mitgliedschaft.
  • Amazon Business Prime Amex: Bis zu 5 % zurück bei Amazon.com mit berechtigter Prime (oder flexiblen Bedingungen); $0 Jahresgebühr.

Clevere Kombinations‑Ideen

  • Ein‑Karten‑Einfachheit: Die Blue Business® Plus (2‑fach bis $50 K) oder Ink Unlimited® (1,5 % zurück) deckt diverse Ausgaben mit minimalem Aufwand ab.

  • Zwei‑Karten‑Kombination: Kombinieren Sie die Ink Business Cash® (für 5 %/2 % Kategorien) mit der Ink Business Unlimited® (für 1,5 % überall sonst). Wenn Sie nicht zwei Chase‑Karten besitzen wollen, ersetzen Sie die Unlimited‑Karte durch die Blue Business® Plus für die „überall“-Rolle.

  • Reise‑Optimierer: Nutzen Sie eine Hoch‑Multiplikator‑Karte wie die American Express® Business Gold Card (4‑fach in Top‑Kategorien) oder Ink Business Preferred® (3‑fach in ihren Kategorien) und eine Pauschalkarte wie Spark Miles for Business für alles andere, dann lösen Sie Ihre Punkte für Reisen ein.


Das Kleingedruckte beachten

  • Einführungs‑APR ist kein Gratis‑Geld. Betrachten Sie 0 %-Perioden als strukturierte Rückzahlungspläne und tilgen Sie den Saldo, bevor das Einführungsfenster endet. Karten wie Ink Cash, Ink Unlimited und U.S. Bank Triple Cash bieten solche Perioden.

  • Pay‑in‑Full‑Produkte verhalten sich anders. Die Ink Business Premier® und Spark Cash Plus sind dafür gedacht, monatlich vollständig bezahlt zu werden. Das ist ideal für Ausgabende mit vorhersehbarem Cashflow, jedoch nicht für solche, die einen Saldo drehen müssen.

  • Co‑Brand‑Karten haben Einschränkungen. Airline‑ und Hotel‑Karten können großartig sein – wenn Sie die Marke tatsächlich nutzen. Andernfalls sind allgemeine Cashback‑ oder übertragbare‑Punkte‑Karten meist die bessere Erstwahl.


Wie diese Liste zusammengestellt wurde

Diese Liste priorisiert (1) die Ertragsrechnung bei gängigen Kleinunternehmens‑Kategorien, (2) die Einfachheit der fortlaufenden Nutzung, (3) Cash‑Flow‑Freundlichkeit (wie Einführungs‑APR‑Angebote) und (4) Akzeptanz des Herausgebers sowie das Ökosystem. Alle wichtigen Kartenattribute wurden anhand öffentlicher Informationen bis September 2025 verifiziert.